Fachbereichsleiter/-in Nachhaltige Entwicklung

Eins von 38 Stellenprofilen beim Arbeitgeber Thommen-Furler AG

Rolle und Verantwortlichkeiten

Leitung des Fachbereichs Nachhaltige Entwicklung unter Berücksichtigung der geltenden Regelungen und Prozessvorgaben (ca. 14 MA); Analyse und Optimierung von Umweltleistungen sowie konzeptionelle Erarbeitung entsprechender Vorgaben zur Verbesserung in Sachen Qualität, Sicherheit und Nachhaltigkeit; Planung und Umsetzung kurz-, mittel- und langfristiger Massnahmen zur Umsetzung der definierten Ziele (Bsp. Prozessoptimierungen, Projektpläne etc.; Sicherstellung der Einhaltung aller gesetzlicher und vertraglicher Vorgaben als auch Vorgaben des Qualitätsmanagements, rund um die Aspekte Sicherheit, Umwelt, Qualität; Arbeitsschutz; Prozesse & Verfahren; Erstellung regelmässiger Berichte zu Nachhaltigkeitsthemen (z. B. CDP, Ecovadis, ESG, ISO); Unterstützung der Sparten bei Audits und Kundenaudits.

Team / Beschreibung

Thommen-Furler AG ist schweizerischer Marktführer in der Distribution von Basischemikalien, Schmierstoffen, chemischen Spezialitäten und Umwelttechnik sowie der Entsorgung und dem Recycling von Industrie- und Sonderabfällen. Das Unternehmen steht für einen sorgenfreien aber nicht sorglosen Umgang mit Chemikalien, Schmierstoffen, Industrie- und Sonderabfällen.

Qualifikationen und Fähigkeiten