TERTIANUM AG

Projektleiter/-in

📍 8600 Dübendorf

Eins von 198 Stellenprofilen beim Arbeitgeber TERTIANUM AG

Rolle und Verantwortlichkeiten

Führung von bereichsübergreifenden strategischen und operativen Projekten im CFO-Bereich sowie aktives Portfoliomanagement. Strategische Ziele in konkrete Entwicklungsinitiativen überführen. Finanzmodelle und Business Cases für neue Initiativen erstellen. Aufbereitung von strategischen Entscheidungsgrundlagen für die Geschäftsleitung und Verwaltungsrat. Strategische Initiativen bereichsübergreifend und in interdisziplinären Teams proaktiv vorantreiben und selbständig gestalten.

Team / Beschreibung

Die Tertianum Gruppe steht für Wohnen und Leben im Alter auf hohem Niveau. Als Schweizer Marktführerin haben wir den Anspruch, das Leben von Seniorinnen und Senioren mit unseren rund 6400 Mitarbeitenden jeden Tag lebenswert zu machen, um ihnen Lebensfreude zu ermöglichen. Mit unseren individuell zugeschnittenen Leistungen schaffen wir so über alle Lebensphasen im Alter an fast 100 Standorten ein neues Zuhause, das ein sicheres und selbstbestimmtes Leben bietet. Was uns dabei jeden Tag antreibt, ist unser Respekt und unser Verantwortungsgefühl für ältere Menschen.

Qualifikationen und Fähigkeiten

  • Fachhochschul-/Universitätsabschluss in Betriebswirtschaft oder höhere Berufsbildung im Bereich Betriebswirtschaft, Weiterbildung in Projektmanagement erwünscht

  • Umfangreiche Expertise in der Wirtschaftsprüfung, Controlling

  • Mehrjährige Erfahrungen in der Leitung von mehrjährigen Projekten in komplexen Organisationen

  • Einige Jahre Erfahrung im Gesundheitswesen in einer ähnlichen Rolle sind von grossem Vorteil

  • Umgang mit stetigem Wandel, Komplexität und Innovation sehen Sie als willkommene Herausforderung (verschiedene Projekte gleichzeitig, andere Einsätze bei Auslastungslücken)

  • Diskretion und Vertrauenswürdigkeit sind für Sie selbstverständlich

  • Sie zeigen von sich aus mögliche Lösungswege auf und arbeiten gerne eigenständig

  • Deutschkenntnisse auf Muttersprachniveau

  • sehr gute Kenntnisse einer zweiten Landesprache (FR/IT) oder fliessende Englischkenntnisse sind von Vorteil

  • Affinität zu ERP-Systemen, insbesondere SAP