Tela GmbH
Du führst und steuerst unsere Papiererzeugungsmaschinen nach den vorgegebenen Produktionsvorgaben. Dabei behältst du den gesamten Papiererzeugungsprozess im Blick und sorgst für einen reibungslosen Ablauf der dir zugeteilten Anlage. Du führst den Schichtrapport und bist die zentrale Anlaufstelle bei Störungen und Mängeln. Deine Verantwortung umfasst auch das Durchführen prozessdefinierter Einstellungen an den Maschinen. Du bist ein wertvoller Teil des Teams bei Rüstprozessen und der Arbeitsvorbereitung. Zudem kontrollierst und optimierst du die Produktionsabläufe kontinuierlich, um die Effizienz zu steigern. Du führst eigenständig Qualitätskontrollen durch und nimmst, wenn nötig, die erforderlichen Korrekturen vor, um sicherzustellen, dass unsere hohen Qualitätsstandards eingehalten werden.
Hey, wir sind Tela, ein Unternehmen in Familienhand. Seit über 50 Jahren produzieren wir hochwertige Hygienepapiere, die dank hochmoderner Technologie und stetiger Innovation immer den sich ändernden Bedürfnissen der Menschen und Märkte angepasst werden. Mit unserer eigenen Abwasserreinigungs- und Altpapieraufbereitungsanlage waren wir seit den Anfängen eine Pionierin der Nachhaltigkeit und legen auch heute noch grössten Wert auf Ökologie und Umweltbewusstsein. Über 200 hoch motivierte, fachkundige Mitarbeitende stellen im bernischen Niederbipp, unter anderem mit der Schweizer Traditionsmarke Tela, die Versorgung unserer regionalen und internationalen Kunden sicher. Als familiengeführtes Unternehmen ergänzt Tela seit 2021 als Partnerin einen seit gut 40 Jahren bestehenden Verbund von Hygienepapierfabriken in der Schweiz, Deutschland und Polen.
Du hast eine abgeschlossene mechanische oder technische Ausbildung, z. B. als Anlagenführer, Mechaniker, Schlosser oder Sanitär oder bringst mehrjährige Erfahrung an Industrieanlagen mit.
Du bist handwerklich und technisch geschickt, teamfähig, arbeitest selbständig und überlegt und kannst dich gut auf Deutsch verständigen.
Du fühlst dich im 4-Schichtbetrieb wohl. Wir arbeiten im rollierenden 7-Tage-Schichtmodell, bei dem du jeweils sieben Tage am Stück in derselben Schicht arbeitest - auch an Wochenenden und Feiertagen. Zwischen den Schichtwechseln stehen dir je nach Rhythmus 56 bis 80 Stunden Freizeit zur Verfügung.
Du hast Erfahrung mit Prozessleitsystemen und kennst dich mit MS-Office aus.
Du verfügst über ein eigenes Auto oder eine gute ÖV-Anbindung, um pünktlich zum Schichtbeginn zu starten.