Specialist System Operations

Eins von 114 Stellenprofilen beim Arbeitgeber Swissgrid AG

Rolle und Verantwortlichkeiten

Beurteilung der Versorgungssicherheit im Rahmen der europäischen Koordination STA (Short Term Adequacy), basierend auf Verbrauchsprognosen, verfügbaren Produktionskapazitäten in der Schweiz und unter Berücksichtigung der Transportkapazitäten an den Grenzen. Berechnung, Validierung und Publizierung der Übertragungskapazitäten an den Schweizer Grenzen (NTC), in D-2, D-1 und Intraday. Erstellung von Schweizer Netzmodellen auf der Grundlage von Verbrauchsprognosen, Produktions- und grenzüberschreitenden Austauschfahrplänen und geplanten Ausserbetriebnahmen. Intraday- und D-1-Analyse der Netzsicherheit und Vorbereitung von Massnahmen zur Behebung von Engpässen in Abstimmung mit ausländischen Übertragungsnetzbetreibern, Kraftwerksbetreibern, Verteilernetzbetreibern und internen Teams. Mitarbeit in verschiedenen Projekten auf schweizerischer und europäischer Ebene, um die Prozesse und Applikationen von morgen zu entwickeln.

Team / Beschreibung

Die Abteilung System Operations ist verantwortlich für den Betrieb des Schweizer Hochspannungsnetzes. Mit unseren knapp 80 Mitarbeitenden stellen wir sicher, dass die Schweiz immer über genügend Strom verfügt und dass das Stromsystem stabil, sicher und jederzeit verfügbar ist - von der Mehrjahresplanung bis zum Echtzeitbetrieb. Das Team System Forecast & Optimisation arbeitet hauptsächlich in der Leitstelle (SGC) in Prilly. Es besteht aus Ingenieurinnen und Ingenieuren im Alter zwischen 24 und 45 Jahren. Wir zeichnen uns aus durch hohe Motivation, Eigenverantwortung und der Bereitschaft zur Zusammenarbeit.

Qualifikationen und Fähigkeiten