ICT Service Manager

One of 114 job profiles at employer Swissgrid AG

Role and responsibilities

Als ICT Service Manager bist du verantwortlich für die Messung der Servicequalität, welche im Rahmen des OLA Managements zwischen ICT und den Business Units vereinbart wurde. Zudem bist du für die Einhaltung der Servicequalität mittels der Definition und Anwendung geeigneter Messgrössen zuständig, sowie für die Pflege des Servicebaumes. Zu deinen Aufgaben gehören unter anderem: Übernahme der Prozessverantwortung für das Service Level Management und für das Suppliermanagement im Rahmen der OLA und SLA, inkl. Durchführung von Supplier Reviewmeetings, Pflege und Aktualisierung des Servicebaums in Serviceware Processes, Aufbau und Weiterentwicklung des Software Asset & Configuration Managements, Sicherstellung, dass alle IT-Service-Management-Prozesse, betriebliche Vereinbarungen (OLAs) und Verträge mit Drittparteien geeignet sind, die Ziele der vereinbarten Service Levels zu erreichen, Überwachung und Reporting der Service Levels, Messung der Servicequalität und Einleitung notwendiger Verbesserungsmassnahmen, Verantwortung für die Pflege des Serviceportfolios und -katalogs sowie Unterstützung bei der Definition von Kennzahlen zur Messung der Servicequalität und Identifikation von Verbesserungsmassnahmen.

Team / description

Swissgrid ist ein technologie- und innovationsgetriebenes Unternehmen mit Fokus auf die Stromzukunft der Schweiz. Unsere Mitarbeitenden entwickeln mit einem Höchstmass an Qualität, Motivation und Engagement die besten Lösungen für das Schweizer Übertragungsnetz. Als nationale Netzgesellschaft bieten wir Ihnen spannende und sinnvolle Aufgaben. Das Team Reporting & Improvement stellt innerhalb des Operation Control Center das Application Management für das zentrale Configuration Management Database (CMDB) Tool sicher, sowie das Test Management, das Reporting und das IT-Service Management. Die sorgfältige Pflege unserer Daten in der CMDB sowie die fortlaufende Weiterentwicklung unserer Workflows sind von zentraler Bedeutung für unsere Effizienz und Leistungsfähigkeit. Bei uns steht ein kontinuierlicher Verbesserungsprozess im Mittelpunkt, KVP Ideen stehen wir deshalb sehr offen gegenüber. Wir wollen sicherstellen, dass unsere Prozesse optimiert und unseren Anforderungen entsprechend angepasst sind. Im Service Level Management besteht unsere Hauptaufgabe in der Überwachung und Identifizierung von Abweichungen von vereinbarten Service Levels für sowohl interne IT-Services als auch externe Lieferanten. Zudem überprüfen wir die Leistungsmetriken, identifizieren Probleme und arbeiten daran, die Standards zu erfüllen. Unser Reporting hilft, Verbesserungen zu erzielen und die Kundenzufriedenheit sicherzustellen. Wir pflegen eine kameradschaftliche Teamkultur und legen grossen Wert auf eine gute Zusammenarbeit sowie eine offene Kommunikation.

Qualifications and Skills