Eins von 114 Stellenprofilen beim Arbeitgeber Swissgrid AG
In dieser spannenden Position treibst du eigenständig die Weiterentwicklung der Funktionalitäten im Bereich der Simulation und Entscheidungsunterstützung für den Echtzeitbetrieb und die Vorausplanung des Übertragungsnetzes voran. Dabei triffst du auf folgende Aufgaben: Eigenständige Planung und Koordination von Aufgaben im Rahmen der Funktionalitätserweiterung des Planungssystems für das Übertragungssystem sowie von Entscheidungsunterstützungsanwendungen (Optimal Power Flow, Dynamic Line Rating, Forecasting etc.). Bedarfserfassung bei den operationellen Teams, Anforderungs-Management und Erstellung von Businessarchitekturen. Erarbeitung eines mittel- und langfristigen fachlichen Zielbilds für das Planungssystem und die Entscheidungsunterstützung. Stakeholder-Management und Erstellung von Entscheidungsgrundlagen für das höhere Management. Mitarbeit im Projekt vom ersten Tag an, mit Unterstützung von verschiedenen Fachkräften. Erarbeitung von Change- und Release-Plänen in enger Zusammenarbeit mit den Application Managern auf IT-Seite und Lieferanten. Durchführung regelmässiger Service Reviews zur Qualitätssicherung sowie Begleitung der Kostenkontrolle und Budgetierung.
Die Business Unit Market ist die operative Drehscheibe von Swissgrid. Die erfahrenen Fachleute verantworten den Netzbetrieb und die Märkte für Systemdienstleistungen. Zudem betreiben sie das Engpassmanagement an den Schweizer Grenzen und gestalten die Strommarktentwicklung in der Schweiz und Europa aktiv mit. Im Herzstück der Schweizer Stromversorgung, der Netzleitstelle Swissgrid Control, überwachen und steuern verschiedene Teams die Stromflüsse im Netz rund um die Uhr. Unser Team Operational Decision Support ist zuständig für die Entwicklung und den Betrieb von Applikationen für die operationelle Entscheidungsunterstützung, in enger Zusammenarbeit mit der internen IT.