Eins von 152 Stellenprofilen beim Arbeitgeber Bachem AG
Sie steuern und ĂŒberwachen unsere Herstellungsprozesse an der Schnittstelle zu R&D. Sie dokumentieren GMP-gerecht und kontrollieren die Chargen-Dokumentation. Sie helfen bei der Qualifizierung des Produktionsequipments. Sie bereiten In-Prozess-Kontrollen und MusterzĂŒge vor und fĂŒhren diese z.T. selbst durch. Sie treffen zusammen mit den verantwortlichen Gruppenleitern z.B. anhand von In-Prozess-Kontrollen Entscheide fĂŒr den weiteren Produktionsverlauf. Sie fĂŒhren Reinigungs- und Wartungsarbeiten sowie einfache InstandsetzungstĂ€tigkeiten an den Produktionsanlagen aus. Sie bereiten Herstellungskampagnen vor. DafĂŒr stellen Sie AusrĂŒstung, Lösungsmittel und Ausgangsstoffe in den jeweiligen ProduktionsrĂ€umen bereit und kontrollieren die Apparate und Anlagen. Sie arbeiten aktiv und selbststĂ€ndig an der stĂ€ndigen Verbesserung unserer Produktionsanlagen und ArbeitsablĂ€ufe mit.
Bachem ist ein börsenkotiertes, auf die Peptid-Chemie fokussiertes Technologie-Unternehmen mit einem umfassenden Leistungsangebot fĂŒr die Pharma- und Biotechnologie-Industrie. Bachem ist spezialisiert auf die Entwicklung innovativer, effizienter Herstellungsverfahren und die zuverlĂ€ssige Produktion Peptid-basierter pharmazeutischer Wirkstoffe. Ein umfangreicher Katalog von Biochemikalien fĂŒr Forschungszwecke und exklusive Kundensynthesen ergĂ€nzen das Angebot. Mit Hauptsitz in der Schweiz sowie Niederlassungen in Europa und den USA ist das Unternehmen weltweit tĂ€tig und verfĂŒgt ĂŒber die industrieweit grösste Erfahrung und Fachkompetenz. In der Zusammenarbeit mit ihren Kunden legt Bachem grössten Wert auf QualitĂ€t, Innovation und Partnerschaft.
Abgeschlossene Ausbildung als Chemielaborant, Chemikant oder einer gleichwertigen Ausbildung bzw. Chemie- und Pharmatechnologe.
Vorliebe zur Arbeit und Dokumentation nach GMP-Vorgaben sowie Erfahrung im GMP-Umfeld von Vorteil.
Kenntnisse in der org. Synthese und chromatographischen Aufreinigung, sowie gÀngigen Analysentechniken wie HPLC/UPLC sind von Vorteil.
Erfahrung mit TĂ€tigkeiten im Reinraum sind von Vorteil, aber keine Voraussetzung.
FlexibilitÀt, Kommunikation und Lernbereitschaft gehören zu Ihren StÀrken.
Sie zeichnen sich durch ein hohes Mass an ZuverlÀssigkeit, SelbstÀndigkeit und TeamfÀhigkeit aus.
Sie haben Interesse an technischen ZusammenhÀngen und automatisierten AblÀufen.
Eine strukturierte und saubere und selbstĂ€ndige Arbeitsweise, die es Ihnen erlaubt, jederzeit den Ăberblick zu behalten.
Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.