Eins von 128 Stellenprofilen beim Arbeitgeber Bachem AG
Freigabe von pharmazeutischen Wirkstoffen und Intermediates in Vertretung der fachtechnisch verantwortlichen Person (FvP). Überprüfung und Genehmigung von Herstell- und Prüfvorschriften sowie Produktspezifikationen. Bewertung und Genehmigung von Abweichungen und OOS. Festlegung von erforderlichen CAPA-Massnahmen. Als eine der «QA Persons in Plant» sind Sie regelmässig in Bereichen wie z.B. Produktion vor Ort, um dort QA-Fragestellungen direkt zu klären.
Bachem ist ein börsenkotiertes, auf die Peptid-Chemie fokussiertes Technologie-Unternehmen mit einem umfassenden Leistungsangebot für die Pharma- und Biotechnologie-Industrie. Bachem ist spezialisiert auf die Entwicklung innovativer, effizienter Herstellungsverfahren und die zuverlässige Produktion Peptid-basierter pharmazeutischer Wirkstoffe. Ein umfangreicher Katalog von Biochemikalien für Forschungszwecke und exklusive Kundensynthesen ergänzen das Angebot. Mit Hauptsitz in der Schweiz sowie Niederlassungen in Europa und den USA ist das Unternehmen weltweit tätig und verfügt über die industrieweit grösste Erfahrung und Fachkompetenz. In der Zusammenarbeit mit ihren Kunden legt Bachem grössten Wert auf Qualität, Innovation und Partnerschaft.
Master oder Ph.D. in Chemie, Biologie oder Pharmazie
mindestens 2 Jahre Berufserfahrung in der pharmazeutischen Qualitätssicherung, vorzugsweise in der Wirkstoffproduktion
Hohes Verständnis von Qualitätssicherungsaspekten und fundierte cGMP-Kenntnisse
Fähigkeit, komplexe Ereignisse und Zusammenhänge verständlich darzustellen und intern und extern zu kommunizieren
Belastbare, dienstleistungsorientierte, kommunikative und flexible Persönlichkeit