Eins von 128 Stellenprofilen beim Arbeitgeber Bachem AG
Planung und Durchführung von Prozessentwicklungen in Kooperation mit anderen Abteilungen, Identifikation und Evaluation innovativer Technologien & neuer Reagenzien und Materialien, Durchführung von Prozesstransfers (Scale-up) und Unterstützung der Produktion bei Einführung neuer Prozesse unter cGMP-Richtlinien, Herstellung von kleinen Produktmengen für interne und externe Kunden (non-GMP), Verfassen von Berichten und Erstellen von Präsentationen, Unterstützung der Produktion beim Lösen von chemischen Herausforderungen (trouble shooting), Mitarbeit in Projektteams zur internen Koordination eines Projektes und zur Kommunikation mit dem Kunden
Bachem ist ein börsenkotiertes, auf die Peptid-Chemie fokussiertes Technologie-Unternehmen mit einem umfassenden Leistungsangebot für die Pharma- und Biotechnologie-Industrie. Bachem ist spezialisiert auf die Entwicklung innovativer, effizienter Herstellungsverfahren und die zuverlässige Produktion Peptid-basierter pharmazeutischer Wirkstoffe. Ein umfangreicher Katalog von Biochemikalien für Forschungszwecke und exklusive Kundensynthesen ergänzen das Angebot. Mit Hauptsitz in der Schweiz sowie Niederlassungen in Europa und den USA ist das Unternehmen weltweit tätig und verfügt über die industrieweit grösste Erfahrung und Fachkompetenz. In der Zusammenarbeit mit ihren Kunden legt Bachem grössten Wert auf Qualität, Innovation und Partnerschaft.
Master-Abschluss oder Promotion in Chemie oder einem verwandten Gebiet
Erste Berufspraxis in der Verfahrensentwicklung und -optimierung sind wünschenswert
Fachliche und projektbezogene Führungskompetenz
Ausgeprägte kommunikative und organisatorische Fähigkeiten
Praktisches, konzeptionelles & analytisches Arbeiten
Hohe Flexibilität, Selbstständigkeit und Teamfähigkeit
Ausgezeichnete Deutsch- und gute Englischkenntnisse
Kenntnisse in Oligonukleotidchemie, präparativer Aufreinigung und gängigen Analysentechniken wie UPLC und LC-MS sind von Vorteil