Eins von 128 Stellenprofilen beim Arbeitgeber Bachem AG
Leitung eines kleinen Teams und Unterstützung des Wachstums dieses Teams. Planung und Durchführung neuer Projekte und sicherstellen, dass diese mit den Qualitätsstandards und den Unternehmenszielen übereinstimmen. Entwicklung und Umsetzung von Strategien zur Förderung einer Kultur der kontinuierlichen Verbesserung in der gesamten Organisation (z. B. Digitalisierung, Prozessoptimierung). Leitung funktionsübergreifender Teams zur Ermittlung von Möglichkeiten zur C&Q; Prozessverbesserung und Entwicklung umsetzbarer Pläne zu deren Umsetzung. Anwendung von Lean-Methoden, Six-Sigma-Prinzipien und anderen Instrumenten zur kontinuierlichen Verbesserung, um Prozesse zu rationalisieren und Verschwendung zu vermeiden. Zusammenarbeit mit Interessengruppen auf allen Ebenen der Organisation, um die Abstimmung und Unterstützung von Verbesserungsinitiativen sicherzustellen. Unterstützung bei der Koordinierung der Aktivitäten interner und externer Beteiligter, um die rechtzeitige Erreichung von Projektmeilensteinen zu gewährleisten. Überwachung des Fortschritts von QE-Projekten, Identifizierung potenzieller Hindernisse und Durchführung von Korrekturmaßnahmen, um die Projekte auf Kurs zu halten. Aktive Teilnahme und / oder Leitung von Qualitätsprojekten im QA Engineering Umfeld. Mitwirkung bei der Vorbereitung, Durchführung und Nachbearbeitung von Kundenaudits und Behördeninspektionen.
Bachem ist ein börsenkotiertes, auf die Peptid-Chemie fokussiertes Technologie-Unternehmen mit einem umfassenden Leistungsangebot für die Pharma- und Biotechnologie-Industrie. Bachem ist spezialisiert auf die Entwicklung innovativer, effizienter Herstellungsverfahren und die zuverlässige Produktion Peptid-basierter pharmazeutischer Wirkstoffe. Ein umfangreicher Katalog von Biochemikalien für Forschungszwecke und exklusive Kundensynthesen ergänzen das Angebot. Mit Hauptsitz in der Schweiz sowie Niederlassungen in Europa und den USA ist das Unternehmen weltweit tätig und verfügt über die industrieweit grösste Erfahrung und Fachkompetenz. In der Zusammenarbeit mit ihren Kunden legt Bachem grössten Wert auf Qualität, Innovation und Partnerschaft.
Bachelor in Chemie, Pharmazie, Verfahrenstechnik oder Lebensmittelchemie, Master in den genannten Bereichen von Vorteil.
Mehrjährige Berufserfahrung im Fachbereich (Pharmazeutische Industrie auf den Gebieten QC und QA, bevorzugt mit Wirkstoffen).
Erfahren im Project Management und Prozessverbesserung (e.g. C&Q; Digitalisierung).
Nachgewiesene Qualitätsorientierung, ausgeprägte Projektmanagementfähigkeiten und Kommunikationsfähigkeiten und eine strategische Denkweise, um den reibungslosen Übergang neuer Projekte von der Konzeption bis zur Umsetzung zu gewährleisten.
Strategisch denkenden Persönlichkeit mit ausgezeichneten Problemlösungsfähigkeiten und einer nachgewiesenen Erfolgsbilanz bei der Umsetzung von Prozessverbesserungen zur Steigerung der betrieblichen Effizienz und Effektivität.
Erfahrung in «technical Writing».
Sehr gute GMP-Kenntnisse, insbesondere cGMP-Regeln der EU und USA.
Erfahren in der Anwendung von QMS-Tools (z.B. ISO 9001/9004, Lean Six Sigma) von Vorteil.