Eins von 144 Stellenprofilen beim Arbeitgeber Bachem AG
Primärer Ansprechpartner für Beschaffungsaktivitäten hinsichtlich Investitionsprojekten. Enge Zusammenarbeit mit internen Abteilungen wie Engineering, Produktion, Finanzen und Controlling. Durchführung und Überwachung des gesamten Beschaffungsprozesses von der Ausschreibung, Erstellung von Bestellungen bis hin zur Rechnungskontrolle. Sicherstellung einer proaktiven Terminüberwachung und Einleiten von Massnahmen zur Sicherstellung von kontrollierten Terminänderungen / Korrekturen. Troubleshooting für qualitative oder terminbezogene Problemstellungen. Verhandlung und Erstellung von verschiedenen Verträgen, darunter Werkverträge, Aufträge, Geheimhaltungsvereinbarungen und Rahmenverträge. Gegenseitige Stellvertretung der bestehenden Capex Category Manager bzw. Projekteinkäufer.
Bachem ist ein börsenkotiertes, auf die Peptid-Chemie fokussiertes Technologie-Unternehmen mit einem umfassenden Leistungsangebot für die Pharma- und Biotechnologie-Industrie. Bachem ist spezialisiert auf die Entwicklung innovativer, effizienter Herstellungsverfahren und die zuverlässige Produktion Peptid-basierter pharmazeutischer Wirkstoffe. Ein umfangreicher Katalog von Biochemikalien für Forschungszwecke und exklusive Kundensynthesen ergänzen das Angebot. Mit Hauptsitz in der Schweiz sowie Niederlassungen in Europa und den USA ist das Unternehmen weltweit tätig und verfügt über die industrieweit grösste Erfahrung und Fachkompetenz. In der Zusammenarbeit mit ihren Kunden legt Bachem grössten Wert auf Qualität, Innovation und Partnerschaft.
Abgeschlossene kaufmännische, betriebswirtschaftliche und / oder technische Grundausbildung, idealerweise im Bereich Anlagen- und Maschinenbau
Mehrjährige Erfahrung im Projekteinkauf
Integrative, gewinnende Persönlichkeit mit gesundem Durchsetzungsvermögen, die unternehmerisch denkt sowie eigeninitiativ (hands-on) und -verantwortlich handelt
Flexibel, offen und neugierig, mit hohem Leistungswillen und Freude an der Lösungsfindung und deren Umsetzen
Analytische Fähigkeiten und strategisches Denken
Ausgeprägtes Verhandlungsgeschick und Kommunikationsfähigkeiten
Verhandlungssicher in Deutsch sowie sehr gute Englischkenntnisse (schriftlich/mündlich)
Solides Verständnis von Vertragsmechanismen in der Beschaffung von technischen Komponenten und Dienstleistungen
Sichere im beruflichen Umfeld angewandte SAP und MS Office-Kenntnisse.