Eins von 125 Stellenprofilen beim Arbeitgeber Bachem AG
Definition der benötigten Ersatz- und Verschleissteile aus den Herstellerangaben und der Instandhaltungsplanung für die jeweilige Anlage. Durchführen von Abklärungen und Lagerabgleich mit der Abteilung Technik und Anlagenbetreibern. Beschaffung von Ersatzteilen aufgrund des Asset Criticality Ratings gemäss Beschaffungsprozess. Mitarbeit bei Ausschreibungen für Dienstleistungsverträge mit den Lieferanten, Bewertung und Vergabe der Verträge. Übergabe der Beschaffung gemäss internem Prozess an das Material Management. Erstellen der Ersatzteilliste (BOM) im SAP PM und Zuteilung der Ersatzteillisten zu den jeweiligen Wartungsplänen bei den Anlagenbauteilen. Überwachung und Optimieren der Ersatzteilhaltung unter Berücksichtigung der Anlagenverfügbarkeit mittels Kennzahlen. Optimierung der Bestell- und Bestandsmengen nach betriebswirtschaftlichen Grundsätzen. Mitarbeit bei der Entwicklung und Etablierung von Prozessen und Tools zum Thema Ersatzteilplanung und -beschaffung.
Bachem ist ein börsenkotiertes, auf die Peptid-Chemie fokussiertes Technologie-Unternehmen mit einem umfassenden Leistungsangebot für die Pharma- und Biotechnologie-Industrie. Bachem ist spezialisiert auf die Entwicklung innovativer, effizienter Herstellungsverfahren und die zuverlässige Produktion Peptid-basierter pharmazeutischer Wirkstoffe. Ein umfangreicher Katalog von Biochemikalien für Forschungszwecke und exklusive Kundensynthesen ergänzen das Angebot. Mit Hauptsitz in der Schweiz sowie Niederlassungen in Europa und den USA ist das Unternehmen weltweit tätig und verfügt über die industrieweit grösste Erfahrung und Fachkompetenz. In der Zusammenarbeit mit ihren Kunden legt Bachem grössten Wert auf Qualität, Innovation und Partnerschaft.