Eins von 128 Stellenprofilen beim Arbeitgeber Bachem AG
In dieser Funktion sind Sie selbständig für die Durchführung von Freigabetätigkeiten im Roh- und Startmaterialienumfeld tätig. Sie koordinieren Analysetätigkeiten im Routinelabor und sichern die pünktliche Freigabe von Materialien. Sie bearbeiten Quality Events (z.B. OOX, DEV), überwachen die Abklärungstätigkeiten und leiten das Troubleshooting in Zusammenarbeit mit Laboranten. Sie verfassen oder aktualisieren Vorgabedokumente Ihres Umfelds und wirken bei der Erstellung und Prüfung von Spezifikationsdokumenten mit. Sie priorisieren Ihre Aufgaben in Absprache mit ihren Teammitgliedern und/oder anderen Abteilungen. Dabei dokumentieren Sie Ihre Arbeit gewissenhaft und sichern eine lückenlose Schnittstellenkommunikation zu den internen oder externen Stakeholdern. Ihre Fachexpertise bringen Sie gerne ins Team mit ein und wirken aktiv bei der Umsetzung von Verbesserungsprojekten mit.
Bachem ist ein börsenkotiertes, auf die Peptid-Chemie fokussiertes Technologie-Unternehmen mit einem umfassenden Leistungsangebot für die Pharma- und Biotechnologie-Industrie. Bachem ist spezialisiert auf die Entwicklung innovativer, effizienter Herstellungsverfahren und die zuverlässige Produktion Peptid-basierter pharmazeutischer Wirkstoffe. Ein umfangreicher Katalog von Biochemikalien für Forschungszwecke und exklusive Kundensynthesen ergänzen das Angebot. Mit Hauptsitz in der Schweiz sowie Niederlassungen in Europa und den USA ist das Unternehmen weltweit tätig und verfügt über die industrieweit grösste Erfahrung und Fachkompetenz. In der Zusammenarbeit mit ihren Kunden legt Bachem grössten Wert auf Qualität, Innovation und Partnerschaft.
Abgeschlossenes Studium in Chemie, Lebensmittelchemie oder Pharmazie
Fundierte Erfahrung in der instrumentellen Analytik (z.B. Chromatographie, TLC, Titration, Polarimetrie)
Mehrjährige Berufserfahrung in einem chemisch analytischen Umfeld
Erfahrung im Review und der Freigabe von Analysedaten (vorzugsweise unter GMP)
Erfahrung in der Bearbeitung von Quality Events (z.B. OOX, DEV)
Erfahrung im GMP-Umfeld im Life-Science oder im Chemie/Pharma-Umfeld (wünschenswert)
Ausgezeichnete Kommunikations- und Organisationsfähigkeiten
Engagierte Persönlichkeit mit Spaß an der Arbeit im Team
Flexibilität sich schnell in unterschiedliche Themengebiete einzudenken
Qualitätsbewusste, zielgerichtete und exakte Arbeitsweise
Fliessende Deutsch- und gute Englischkenntnisse
Kenntnisse in der Synthese von Peptiden und/oder Oligonukleotiden (wünschenswert)
Affinität zu Systemsoftwareapplikationen und Erfahrung mit Chromatographiedatensystemen (z.B. Chromeleon) (wünschenswert)