Eins von 128 Stellenprofilen beim Arbeitgeber Bachem AG
In dieser anspruchsvollen Aufgabe bauen Sie die operative Betreiberorganisation für die finale Isolation pharmazeutischer Peptide durch Lyophilisation auf. Sie verantworten dabei die Rekrutierung, das Onboarding und die fachliche Qualifizierung Ihrer drei Schichtteams (16/7 im 3/3/3-Modell). Ausserdem begleiten Sie die Inbetriebnahme, Qualifizierung und Validierung der neuen Lyophilisationsanlagen unter Reinraumbedingungen. Nach Abschluss der Validierung stellen Sie die mit Ihren Schichtteams Herstellung der vereinbarten Mengen unter Einhaltung von cGMP-Regeln, sowie Termin- und Kostenzielen, sicher. Sie koordinieren und überwachen die dazugehörigen Tätigkeiten der Schichtteams, führen operativ und administrativ drei Schichtteams und planen deren Einsatz auf Tages- und Wochenbasis. Sie überwachen die Schulung ihrer Mitarbeiter bezüglich Sicherheitsmassnahmen und Gefährdungspotentialen, dokumentieren kontinuierlich die Ausbildungsstände, veranlassen sowie planen Weiterbildungen und entwickeln die Teams im Hinblick auf zukünftige Aufgaben und Herausforderungen. Sie stellen durch regelmässige Kontrollen die Einhaltung der Sicherheitsvorschriften und die Auditbereitschaft der Produktionsräume sicher. Sie erstellen und optimieren SOPs sowie Arbeitsanweisungen. Sie koordinieren und überwachen die Herstellungsprozesse in Kooperation mit den Produktionschemikern sowie der Feinplanung und sorgen für eine optimale Personal- sowie Anlagenauslastung. Sie überwachen die Vorbereitung der Herstellungskampagnen. Sie koordinieren Reinigungs- und Wartungsarbeiten sowie Reparaturen und Instandsetzungstätigkeiten an Geräten, Apparaten und Anlagen. Sie arbeiten aktiv an der ständigen Verbesserung unserer Produktionsanlagen und organisatorischen Arbeitsabläufen mit und unterstützen die Produktionschemiker bei der Entwicklung und Verbesserung von Herstellprozessen. Sie bearbeiten im Herstellungsprozess anfallende Abweichungen.
Bachem ist ein börsenkotiertes, auf die Peptid-Chemie fokussiertes Technologie-Unternehmen mit einem umfassenden Leistungsangebot für die Pharma- und Biotechnologie-Industrie. Bachem ist spezialisiert auf die Entwicklung innovativer, effizienter Herstellungsverfahren und die zuverlässige Produktion Peptid-basierter pharmazeutischer Wirkstoffe. Ein umfangreicher Katalog von Biochemikalien für Forschungszwecke und exklusive Kundensynthesen ergänzen das Angebot. Mit Hauptsitz in der Schweiz sowie Niederlassungen in Europa und den USA ist das Unternehmen weltweit tätig und verfügt über die industrieweit grösste Erfahrung und Fachkompetenz. In der Zusammenarbeit mit ihren Kunden legt Bachem grössten Wert auf Qualität, Innovation und Partnerschaft.
Chemie-/ Pharmatechnolog(e/in) mit Zusatzqualifikationen (z.B. Industriemeister)
Abgeschlossenes Studium in Chemie, Chemieingenieurwesen oder Verfahrenstechnik
Mindestens 5 Jahren Industrieerfahrung, idealerweise auf dem Shopfloor
Erfahrung in der Personalführung, vorzugsweise als Produktionsmeister(in)
Erfahrung im Arbeiten mit Reinräumen
cGMP-Kenntnisse im Produktionsumfeld und der Prozessdokumentation
Erfahrung mit Prozessleitsystemen (PCS 7), SAP S/4HANA und papierloser Dokumentation
Erfahrung in der Inbetriebnahme, Qualifizierung und Validierung grosstechnischer Anlagen und Prozesse, insbesondere von Lyophilisatoren und Reinräumen
Organisationstalent mit Hands-on-Mentalität und der Fähigkeit, Mitarbeitende motiviert zu führen
Strukturierte Arbeitsweise, die es Ihnen erlaubt, jederzeit den Überblick zu behalten
Gute kommunikative Fähigkeiten
Zuverlässigkeit, hohes Verantwortungsbewusstsein und Exaktheit
sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Englischkenntnisse von Vorteil
Bereitschaft zum Leisten von Pikettdienst