Eins von 128 Stellenprofilen beim Arbeitgeber Bachem AG
Erstellung eines Analgendesigns auf Basis eines definierten Prozesses (Scale-Up, Neue Prozessanlagen), Unterstützt im Review der URSen die von Seiten Maunufacturing erstellt werden, Prozessauslegung inkl. Automationskonzept. Definiert die CMO-getriebenen Produktionsprozesse (u.a. durch Ermitteln von Massenströmen, Einbindung von Operational Excellence), Effiziente und anforderungskonforme Umsetzung von Bachem Herstellprozessen auf automatisierten Anlagen und in übergeordneten Softwaresystemen (z.B. MES, PLS), Umstellung von Herstellprozessen auf «Smart Manufacturing», d.h. Konzeption der Abläufe auf den verschiedenen Systemen, Konzeption von Schnittstellen, Koordination der Umsetzung durch Projekt- und Spezialistenteams, Sicherstellung der Korrektheit automatisierter Herstellprozesse durch geeignete Abläufe und Testverfahren (z.B. Simulation), Sicherstellung der Nutzbarkeit und Auswertung von Daten von Bachem Herstellprozessen, Anlagenoptimierung hinsichtlich Produktivität, Sicherheit, Energie- und Umwelteffizienz, Erstellung und Überarbeitung von cGMP-Dokumenten wie SOPs, URS, Risikoanalysen, Ist zusammen mit der Entwicklung, dem Engineering, Manufacturing sowie potenziellen Kunden für eine effiziente Prozessauslegung verantwortlich, Vertritt gegenüber externen Stakeholdern die Rolle der Produktion und sorgt für eine termingerechte Qualifizierung, Comissioning und Inbetriebnahme zur on-time Produktion des Produktionsgebäudes M01 BSF, Im weiteren Verlauf des Projektes gestaltet der Head of MSAT BSF zusammen mit dem Head of Site Development den weiteren benötigten Teamaufbau. Dies wird im Rahmen der Stellenbudgetierung durchgeführt, Gewährleistung der Einhaltung von Sicherheitsstandards, Umweltschutzrichtlinien und gesetzlichen Vorschriften, Entwicklung und Implementierung von Produktionsstrategien, um Produktionsziele zu erreichen und Effizienz zu steigern, Betreuung von weiteren Anlagen resp. Ausbaustufen und Erweiterungen bestehender Anlagen (über den Zeitrahmen der Inbetriebnahme hinaus), Process- Development and Optimierung, Scale-Up effects.
Bachem ist ein börsenkotiertes, auf die Peptid-Chemie fokussiertes Technologie-Unternehmen mit einem umfassenden Leistungsangebot für die Pharma- und Biotechnologie-Industrie. Bachem ist spezialisiert auf die Entwicklung innovativer, effizienter Herstellungsverfahren und die zuverlässige Produktion Peptid-basierter pharmazeutischer Wirkstoffe. Ein umfangreicher Katalog von Biochemikalien für Forschungszwecke und exklusive Kundensynthesen ergänzen das Angebot. Mit Hauptsitz in der Schweiz sowie Niederlassungen in Europa und den USA ist das Unternehmen weltweit tätig und verfügt über die industrieweit grösste Erfahrung und Fachkompetenz. In der Zusammenarbeit mit ihren Kunden legt Bachem grössten Wert auf Qualität, Innovation und Partnerschaft.
Promotion in Chemie, Verfahrenstechnik, Chemieingenieurwesen oder einem verwandten Bereich bzw. mehrjährige Berufserfahrung.
Nachgewiesene Erfahrung in leitender Position in der chemischen Produktion oder einem verwandten Bereich.
Erfahrung mit der Implementierung von komplexen Applikationssystemen (z.B. MES, ERP, DMS, QMS, LIMS, etc.).
Erfahrung in der Validierung von computergestützten Systemen und verwandten Themen wie Datenintegrität, Softwaretests.
Hohe Leistungsbereitschaft und starkes Committment für die Organisation.
Begeisterungsfähigkeit für den Aufbau eines Werks mit Pioniergedanke.
Fähigkeit, effektiv Teams zu führen, zu motivieren und zu entwickeln.
Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten und die Fähigkeit, mit verschiedenen Stakeholdern auf allen Ebenen zu interagieren.
Analytische Denkweise und Problemlösungsfähigkeiten.
Belastbarkeit und die Fähigkeit, unter Druck zu arbeiten, um zeitkritische Anforderungen zu erfüllen.
Ausgeprägte organisatorische Fähigkeiten und die Fähigkeit, mehrere Aufgaben gleichzeitig zu bewältigen.
Fundierte Kenntnisse der bacheminternen chemischen Produktionsprozesse, Verfahrenstechniken und Sicherheitsstandards.
Kenntnisse von IT-Systemarchitektur, IT-Sicherheit, Systemschnittstellen.
Grundlegende Kenntnisse der Prozessautomatisierung.