Eine von 33 offenen Stellen bei Bachem AG
Leitung und Koordination von Bauprojekten im pharmazeutischen oder chemischen Umfeld (Neubauten, Umbauten, Erweiterungen). Sicherstellung der Einhaltung von GMP-, HSE- und Qualitätsstandards während der gesamten Bauphase. Beteiligung an Risikoanalysen. Überwachung und Steuerung von Fremdfirmen und Subunternehmern auf der Baustelle. Termin- und Qualitätskontrolle der Bauausführung. Schnittstellenmanagement zwischen internen Fachabteilungen, externen Planern und Behörden. Durchführung von Baubesprechungen, Fortschrittskontrollen und Dokumentation. Unterstützung bei der Inbetriebnahme und Übergabe an den Betreiber. Identifikation und Umsetzung von Optimierungspotenzialen im Bauablauf. As built Korrekturen von Design-Dokumenten.
Bachem ist ein börsenkotiertes, auf die Peptid-Chemie fokussiertes Technologie-Unternehmen mit einem umfassenden Leistungsangebot für die Pharma- und Biotechnologie-Industrie. Bachem ist spezialisiert auf die Entwicklung innovativer, effizienter Herstellungsverfahren und die zuverlässige Produktion Peptid-basierter pharmazeutischer Wirkstoffe. Ein umfangreicher Katalog von Biochemikalien für Forschungszwecke und exklusive Kundensynthesen ergänzen das Angebot. Mit Hauptsitz in der Schweiz sowie Niederlassungen in Europa und den USA ist das Unternehmen weltweit tätig und verfügt über die industrieweit grösste Erfahrung und Fachkompetenz. In der Zusammenarbeit mit ihren Kunden legt Bachem grössten Wert auf Qualität, Innovation und Partnerschaft.
abgeschlossene technische Ausbildung oder Studium im Bauwesen oder Architektur
Mehrjährige Berufserfahrung als Bauleiter, idealerweise in der pharmazeutischen oder chemischen Industrie
Fundierte Kenntnisse in GMP, HSE und regulatorischen Anforderungen
Erfahrung im Umgang mit Projektmanagement-Tools und Bauplanungssoftware
Durchsetzungsvermögen, Organisationsstärke und Kommunikationsfähigkeit
Sehr gute Deutschkenntnisse, Englischkenntnisse von Vorteil
Berufserfahrung im Bereich Chemie / Pharma / life Sciences
Gute stakeholdergerechte Kommunikationsfähigkeiten
Erfahrung mit technischer Dokumentation, GMP-Dokumentation und mit Ablagestrukturen
Sicherer Umgang mit gängigen Softwarepaketen wie Microsoft Word, Excel, PowerPoint, MS-Project und ggf. Datenbanken
Gute Deutsch und Englischkenntnisse in Wort und Schrift