Die Hauptaufgaben umfassen die selbstständige Betreuung und den Unterhalt der Informatikinfrastruktur und Telekommunikationsbereiche des Institutes, Monitoring der Systeme, technische Unterstützung für interne und externe Veranstaltungen, Mitglied der innerbetrieblichen Alarmequipe, Unterstützung des Abteilungsleiters Zentrale Dienste in IT-Strategie, IT-Sicherheit, Migration und Rollout von IT-Projekten.
Schweizerisches Institut für Kunstwissenschaft (SIK-ISEA)
technische oder informatikorientierte Grundausbildung (z.B. Informatiker/-in EFZ)
Weiterbildung im Bereich der Informationstechnologien
mehrere Jahre Berufserfahrung in ähnlicher Funktion
Kenntnisse im Umgang mit modernen Hardwaresystemen und Softwarefragen (insb. Microsoft-Umgebung)
gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift