SRO AG
Eins von 203 Stellenprofilen beim Arbeitgeber SRO AG
Aufbau des Gesundheitsnetzwerks Oberaargau (GNO) in Absprache und Koordination mit den federfĂŒhrenden Organisationen und den relevanten Leistungserbringern in der Gesundheitsbranche. Erarbeitung und Implementierung der Aufbauorganisation und den dazugehörigen Prozessen der ĂŒberbetrieblichen sozialmedizinischen Koordinationsstelle. Leitung der Projekte zum Aufbau des GNO. Enge Koordination und Kontaktpflege mit den GeschĂ€ftsleitungen der auftraggebenden Organisationen. Aktive Mitwirkung bei der nachhaltigen Implementierung bei den betroffenen Leistungserbringern.
Verantwortungsvolle Kaderposition. Spannende, zukunftsorientierte Aufgabe mit grossem Gestaltungsspielraum in einem dynamischen Umfeld. Kollegiales und lösungsorientiertes Arbeitsumfeld. Engagierte UnterstĂŒtzung bei ihren Aufgaben durch Fachvertreter-/innen der vier Gesellschaften. Attraktive Arbeitsbedingungen sowie zeitgemĂ€sse Anstellungskonditionen.
Weiterbildungen im Bereich Gesundheitsmanagement, Gesundheitsökonomie oder Ăhnlichem
MehrjÀhrige Erfahrung in der Leitung von interdisziplinÀren Projekten, idealerweise im Gesundheitswesen
FĂ€higkeit zur Koordination und Kommunikation mit und zwischen verschiedenen Berufsgruppen und Fachbereichen
Analytische Denkweise und prozessorientiertes Handeln
Neugierig und motiviert neue Wege zu beschreiten. Freude an der federfĂŒhrenden Mitwirkung bei der Realisierung einer innovativen GeschĂ€ftsidee
Hohe Sozialkompetenz und Freude an interdisziplinÀrer Zusammenarbeit
Fundierte Kenntnisse im schweizerischen Gesundheitswesen
Kenntnisse in der Kostenplanung und Budgetkontrolle, einschlieĂlich der FĂ€higkeit, finanzielle Ressourcen effizient einzusetzen