Eins von 196 Stellenprofilen beim Arbeitgeber SRO AG
In dieser verantwortungsvollen und vielseitigen Funktion beraten und unterstützen Sie unsere Kunden in allen Belangen bezüglich Arbeit und psychische Gesundheit. Sie begleiten diese zielführend beim Wiedereinstieg an einen bestehenden Arbeitsplatz oder bei der Aufnahme einer neuen Erwerbstätigkeit. Als Ansprechperson stellen Sie die Koordination, Kommunikation mit Auftraggebern, Ärztinnen/Ärzten, Therapeutinnen/Therapeuten und Arbeitgeber etc. sicher. Mit Ihrer offenen und initiativen Persönlichkeit akquirieren und pflegen Sie ein Netzwerk von Partnerbetrieben und anderen Fachstellen.
Neben zeitgemässen Arbeits- und Anstellungsbedingungen nach GAV, bieten wir Ihnen eine anspruchsvolle, interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit viel Eigenverantwortung in einem zukunftsweisenden Bereich. Sie haben die Möglichkeit mit Ideen an der Weiterentwicklung und Gestaltung des Bereiches aktiv mitzuwirken. Wir unterstützen Sie mittels internen und externen Weiterbildungen.
abgeschlossene berufliche Grundausbildung mind. auf Niveau eidg. Fachausweis oder eidg. Expertin
Hochschulabschluss in Sozialwissenschaften/ Psychologie
Weiterbildungen in Beratung/ Coaching, Sozialversicherungen und Arbeitsrecht
mehrjährige, ausgewiesene Berufserfahrung im Eingliederungsmanagement
gutes Verständnis für gesundheitsbedingte Einschränkungen und mögliche Auswirkung auf eine Arbeitstätigkeit
versiert im Umgang mit verschiedenen Hierarchiestufen und Branchen
offene und initiativen Persönlichkeit
Fähigkeit ein Netzwerk von Partnerbetrieben und anderen Fachstellen zu akquirieren und zu pflegen
fliessende Deutschkenntnisse
gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise
gerne unterwegs
schätzen ein dynamisches Arbeitsumfeld