Spital Davos AG

Fachperson HR-Services & Payroll

📍 7270 Davos Platz

Eins von 55 Stellenprofilen beim Arbeitgeber Spital Davos AG

Rolle und Verantwortlichkeiten

HR Payrolling: Sicherstellung pünklicher, fehlerfreier und gesetzeskonformer Lohnlauf aller Mitarbeitenden (Monats- und Stundenlohn), Plausibilisierung/Kontrolle der Rapportierungsjournale Zulagen (Pikett und Inkonvenienzen), Gleit- und Feriensaldi, Absenzen der Zeiterfassungssysteme Polypoint, Perigon und Hakuna sowie der Spesen, Manuelle Erfassung/Abrechnung Taggelder, Auszahlungen von Überstunden/Ferien und weiteren lohnrelevanten Zulagen beziehungsweise Abzüge, Beratung Mitarbeitende zu allen lohnrelevanten und sozialversicherungstechnischen Fragen, Kontrolle Lohnausweise, quartalsweise Überprüfung BVG-Abzüge sowie Erledigung jährlicher Abschlussarbeiten, Koordination und Durchführung von Audits und Revisionen im Bereich Payrolling. HR Controlling: Verantwortung für die Weiterentwicklung des strategischen und operativen HR-Controllings, Pflege und Ausbau von HRM-Dashboards, Reportings zu Handen Spitalleitung sowie betriebliches Gesundheitswesen, Durchführung von Ad-hoc-Analysen und Erstellung relevanter Kennzahlen zur Entscheidungsunterstützung, Schnittstelle zwischen HRM, Finanzen und Spitalleitung für controllingrelevante Themen, Kontrolle Arbeitsbewilligungen, Familienzulagen, Besondere Sozialzulagen sowie Absetzung/Einrichtung Leistungsansprüche der Mitarbeitenden. Weitere Tätigkeiten: Unterstützung/Sparring Partner für das On- & Offboarding der Mitarbeitenden, Mitarbeit Projekte und Unterstützung Leitung HRM je nach Erfahrung/Expertise.

Team / Beschreibung

Vielseitiger Aufgabenbereich in einem kleinen, motivierten und professionellen Team; attraktive Anstellungsbedingungen und Sozialleistungen; spitaleigene Kinderkrippe; interessante interne Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten; vielseitiges Sport- und Freizeitangebot in der höchstgelegenen Stadt Europa.

Qualifikationen und Fähigkeiten

  • Abgeschlossene kaufmännische Grundausbildung mit erfolgreicher Weiterbildung als HR-Fachperson mit eidg. Abschluss und/oder Abschluss als Payroll-Experte:in

  • Mehrjährige Erfahrung im Bereich HRM, idealerweise im Gesundheitswesen mit starkem Interesse das Wissen im Bereich Payrolling, Sozialversicherungen, Jahresabschluss sowie HR-Controlling zu vertiefen mit Übernahme der Fachverantwortung

  • Teamplayer mit ausgeprägten Kommunikations- und Organisationsfähigkeiten

  • Strukturierte, präzise und zuverlässige Arbeitsweise

  • Serviceorientierte, positive und engagierte Persönlichkeit

  • Vernetztes Denken und Handeln sowie hoher intrinsischer Motivation

  • Ausgeprägte IT-Affinität mit starken Daten/Zahlenflair