Eins von 56 Stellenprofilen beim Arbeitgeber Spital Lachen AG
Sie tragen die Gesamtverantwortung für die Medizinische Klinik und deren Spezialabteilungen. Als Geschäftsleitungsmitglied haben Sie eine Führungs- und betriebswirtschaftliche Mitverantwortung für das Spital Lachen. Gemeinsam mit den Geschäftsleitungsmitgliedern definieren Sie das Angebot und entwickeln die wettbewerbsstarke Position weiter. Sie fördern die Aus- und Weiterbildung und tragen aktiv dazu bei, die Fachpersonen zu halten und zu finden. Gemeinsam mit Ihrem Team treiben Sie Veränderungsprozesse unter Berücksichtigung der digitalen Transformation aktiv voran und sorgen für eine patientenorientierte sowie wirtschaftliche Leistungserbringung. Sie entwickeln die motivierende und integrative Führungs- und Unternehmenskultur weiter. Sie fördern und bauen das Kooperationsnetzwerk mit Zuweisenden, Partnern sowie Fachgesellschaften aus.
Das Spital Lachen leistet einen wichtigen Beitrag zur stationären und ambulanten Grundversorgung der Region Ausserschwyz. Es profiliert sich durch ein erweitertes Leistungsangebot auf hohem medizinischem Niveau, das über die Region hinaus bekannt ist. Dank der Kooperation mit verschiedenen Partnern kann das Spital seinen Ruf als medizinisches Kompetenzzentrum stetig ausbauen, insbesondere in den Bereichen Orthopädie, Kardiologie und Behandlung von Gefässen. Mit seinen rund 800 Mitarbeitenden bietet das Spital Lachen seinen Patientinnen und Patienten eine ganzheitliche Betreuung und eine Begleitung bis zum Wiedereintritt in den Alltag.
Facharzttitel Allgemeine Innere Medizin FMH
Weiterbildung in Betriebswirtschaft/Führung ist von grossem Vorteil.
Leistungsausweis in einer vergleichbaren mehrjährigen Führungsfunktion im Schweizer Gesundheitswesen.
Führen nach modernen Grundsätzen und positive Kultur im Team gestalten.
Hohe Kommunikations- und Auftrittskompetenz.
Lösungsorientierte Denk- und Arbeitsweise.
Unternehmerische Grundhaltung und Gestaltungswille.
Erfahrung in der Öffentlichkeitsarbeit.
Vertrautheit mit der Entwicklung von Netzwerken.
Flair im Umgang mit internen und externen Anspruchsgruppen.