Eins von 79 Stellenprofilen beim Arbeitgeber Schweizerische Nationalbank
Erstellung von Prognosen und vertieften Analysen zur Schweizer Wirtschaft; Neu- und Weiterentwicklung von Instrumenten, Methoden, Prozessen für die Prognose- und Analysearbeit; Verfassen von Berichten und Forschungsarbeiten zu relevanten makroökonomischen Themen.
Die Schweizerische Nationalbank (SNB) führt als unabhängige Zentralbank die Geldpolitik im Gesamtinteresse des Landes. Sie sorgt für Preisstabilität und trägt damit zu einem Umfeld bei, in dem sich die Volkswirtschaft gut entwickeln kann.
Doktorat in Volkswirtschaftslehre, vorzugsweise mit Schwerpunkt Makroökonomie
Breit abgestützte makroökonomische Kenntnisse, Interesse an angewandten und wirtschaftspolitischen Themen
Erfahrung mit der Erstellung von makroökonomischen Prognosen und Analysen oder starkes Interesse daran
Gute Programmierkenntnisse (z.B. in R, Python oder Matlab) und IT-Affinität
Fähigkeit, komplexe Sachverhalte schriftlich und mündlich adressatengerecht zu kommunizieren
Vorzügliche mündliche und schriftliche Ausdrucksweise auf Deutsch oder Französisch sowie exzellente Englischkenntnisse
Hohe Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Selbstständigkeit