Eins von 239 Stellenprofilen beim Arbeitgeber Siemens Schweiz AG
Implementierung und Konfiguration von IoT-Cloudverbindungen, Auslegung und Konfiguration von IT-Netzwerkinfrastruktur (Server, Firewall, Router, Switches, IoT, Edge-Devices usw.), Bewertung und Implementierung der einschlĂ€gigen Cybersicherheitsrichtlinien, Realisierung von Connectivity-Themen nach den aktuellen IT-Security-Sicherheitsrichtlinien, Projektleitung bei Modernisierungsaktionen und Teilprojekten, Technische und administrative Schnittstelle bei Connectivity- und Netzwerkthemen unter den verschiedenen SI-Technologien, UnterstĂŒtzung und aktive Rolle bei Lifecycle-Themen von Software und Hardware, Zusammenarbeit mit Partnern zur Findung der richtigen IT-Connectivity-Lösung, UnterstĂŒtzung von Partnern bei der Entwicklung ihrer Lösungen mit der Siemens Smart Building Cloud und Edge-Plattform.
Als eines der fĂŒhrenden Technologieunternehmen beschĂ€ftigt Siemens in der Schweiz rund 6000 Mitarbeitende. Mit unseren wegweisenden Lösungen in den Bereichen GebĂ€udetechnik, Energie, MobilitĂ€t, Gesundheit und Industrie gestalten wir die Zukunft.
Abgeschlossene Berufslehre im Bereich Informatik, Elektrotechnik oder GebÀudeautomation
Weiterbildung in Richtung IT-Netzwerktechnik auf Niveau HF/FH
Begeisterung und vertiefte Kenntnisse in Cyber Security
Breites Wissen in den Bereichen IoT, Cloud und Integrationsarchitektur
Praktische Kenntnisse der wichtigsten Public-Cloud-Anbieter (AWS, Azure, GCP)
Vertrautheit mit SQL-basierten Datenbanken
FĂ€higkeit, grĂŒndliche und strukturierte Tests durchzufĂŒhren
SelbststÀndige und sehr zuverlÀssige Arbeitsweise
Bereitschaft, 2nd-Level-Pikett zu leisten