Eins von 238 Stellenprofilen beim Arbeitgeber Siemens Schweiz AG
Mitgestaltung bei der Entwicklung kreativer Lösungen für Herausforderungen im Anforderungs-Management, im Testing und in der Softwareentwicklung. Integration und Nutzung von Large Language Models (LLMs) mittels REST-API oder MCP-Server. Zusammenarbeit in einem agilen Team von Studierenden. Aneignung und Anwendung von Softwareentwicklungsprozessen gemäss dem V-Modell (DIN EN 50716) sowie Spezifikationserstellung nach ISO/IEC/IEEE 29148.
Wir bei Siemens Mobility sind der führende Anbieter im Bereich der Mobilität und erweitern ständig unser innovatives Portfolio, das Schienenfahrzeuge, Bahnautomatisierung, Elektrifizierungslösungen, komplette Bahnsysteme und begleitende Dienstleistungen umfasst. Mit rund 800 Fachmitarbeitenden in der Schweiz und 39 600 Mitarbeitenden weltweit gestalten wir Mobilität mit Leidenschaft und sind unserer Zeit einen Schritt voraus. Wir waren schon immer sehr innovativ, um Reisen schneller, sicherer und komfortabler zu machen. Heute brauchen wir neue Lösungen für zukünftige Herausforderungen wie den Klimawandel und die weltweit steigenden Bevölkerungszahlen.
Laufendes Studium an einer Schweizer Universität oder Fachhochschule in den Bereichen Informatik, Machine Learning, Elektrotechnik, Maschinenbau oder einer vergleichbaren Studienrichtung
Grundkenntnisse in Python sowie idealerweise weitere Programmierkenntnisse in C++, Java oder Rust
Erste Erfahrungen in der Scripterstellung und/oder Softwareentwicklung
Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Praktische, eigenverantwortliche Arbeitsweise mit kreativer Problemlösungskompetenz