Seelandheim AG

HR-Fachfrau/-mann

📍 3252 Worben

Eins von 35 Stellenprofilen beim Arbeitgeber Seelandheim AG

Rolle und Verantwortlichkeiten

Mitgestaltung und Weiterentwicklung des Bereichs Human Resources sowie aktive Mitarbeit in HR-Projekten. Förderung der Prozessstandardisierung, -optimierung und -automatisierung in Zusammenarbeit mit den relevanten Ansprechpartner:innen. Sicherstellung eines effizienten und reibungslosen Bewerbungsprozesses, von der Sichtung der Bewerbungen über die Abstimmung mit den Führungskräften bis hin zur Koordination der nächsten Schritte im Auswahlverfahren, um die besten Talente zu gewinnen. Durchführung und Begleitung des Onboarding-Prozesses, um einen reibungslosen Einstieg für neue Mitarbeiter:innen sicherzustellen. Mitverantwortung für die Personaladministration, einschliesslich der Abwicklung der Ein- und Austrittsformalitäten sowie der administrativen Unterstützung während der gesamten Anstellungsdauer. Beratung und Unterstützung von Führungskräften und Mitarbeiter:innen in allen personalrelevanten Fragestellungen an den Standorten. Erstellung und Auswertung von HR-Statistiken, zur Analyse und Entscheidungsfindung. Übernahme der Funktion Sicherheitsbeauftragte:r Gesundheitsschutz. Administrative Unterstützung der Leitung Personal.

Team / Beschreibung

Die Seelandheim AG umfasst die beiden Betriebe Seelandheim in Worben und das Hospice «Le Pré-aux-Boeufs» in Sonvilier. Die Seelandheim AG ist ein erfolgreiches und modernes Unternehmen mit rund 420 Mitarbeitenden, das sich immer wieder neue Massstäbe setzt. Mit den Bauprojekten an beiden Standorten, aktuellen Konzepten sowie effizienten Prozessen bereiten wir uns auf die Zukunft vor. Unser Ziel ist es, für die 360 Bewohnenden und ihre Angehörigen das Bestmögliche zu erreichen. Dies ist nur dank Mitarbeitenden möglich, die grosses Engagement zeigen und eine überdurchschnittliche Leistung erbringen.

Qualifikationen und Fähigkeiten

  • Abgeschlossene kaufmännische Grundausbildung

  • Weiterbildung im Personalwesen

  • Mehrjährige Berufserfahrung in einer vergleichbaren Position, idealerweise im Gesundheitswesen

  • Erfahrung im Bereich Digitalisierung, insbesondere im Rekrutierungsprozess

  • Ausgeprägte Dienstleistungsorientierung und hohe Sozialkompetenz

  • Affinität zu IT-Themen und digitalen Lösungen

  • Lösungsorientierte und empathische Persönlichkeit

  • Hohe Belastbarkeit sowie eine selbstständige und exakte Arbeitsweise

  • Flexibilität und Verantwortungsbewusstsein

  • Sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit in Deutsch

  • Französischkenntnisse von Vorteil