Eins von 39 Stellenprofilen beim Arbeitgeber Schweizer Zucker AG
Du bist verantwortlich für die fachliche Ausbildung. Du erstellst Ausbildungspläne und führst regelmässige Lernzielkontrollen durch. Organisation und Leitung des Lagers für alle Auszubildenden des Betriebs im Team. Du begleitest und förderst die Lernenden nach der Bildungsverordnung (BiVo) für Polymechaniker/-innen EFZ. Betreuung der Lernenden in Themen wie Arbeitssicherheit und technischen Schulungen. Kontaktperson zur Berufsschule, Bildungsamt und Eltern. Planung des Personaleinsatz während der Fachausbildung. Du organisierst und betreust Schnupperlehren bzw. Lehrstellenbesetzungen. Du bereitest die individuellen praktischen Arbeiten (IPA) für den Lehrabschluss vor. Organisation spezifischer Schulungen. Bei 100% Anstellung weitere Aufgaben Fachbereich Instandhaltung.
Als einziges Unternehmen im Land gewinnt die Schweizer Zucker AG aus Zuckerrüben natürlichen Zucker. Bei der nachhaltigen Verarbeitung entstehen zudem verschiedene Futtermittel und Pektin. In diesem interessanten und vielseitigen Umfeld arbeiten an zwei Standorten rund 270 Mitarbeitende.
Abgeschlossene Berufslehre als Polymechaniker/-in EFZ mit Weiterbildung zum/zur Berufsbildner/-in
Fundiertes Wissen und mehrjährige Erfahrung in den Grundlagen maschineller Fertigungstechnik (Drehen und Fräsen)
Mehrjährige Erfahrung als Berufsbildner/-in ist erwünscht
Ausgeprägtes Interesse an Ausbildungsaufgaben sowie an didaktischen und pädagogischen Fragestellungen
Teamfähigkeit, Selbstständigkeit, Flexibilität und gute Kommunikationsfähigkeiten
Eine teamfähige, zuverlässige, selbstständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
Sehr gute CNC-Kenntnisse
Gute MS-Office-Kenntnisse
Evtl. Weiterbildung im Bereich Methodik/Didaktik
Kenntnisse über die neuesten Entwicklungen in der beruflichen Ausbildung, insbesondere im Bereich der Digitalisierung