Eins von 79 Stellenprofilen beim Arbeitgeber Schweizerische Südostbahn AG
Verantwortung für die technische Weiterentwicklung und Optimierung der Instandhaltungsvorgaben für die Fahrzeugflotte der SOB. Enge Zusammenarbeit mit den Servicecentern Herisau und Samstagern sowie Förderung der Standardisierung innerhalb des Unternehmens. Aktive Mitgestaltung zukunftsweisender Themen wie Condition-Based Maintenance und Predictive Maintenance. Entwicklung und Umsetzung durchdachter, effizienter und bedarfsgerechter Instandhaltungsstrategien gemeinsam mit dem Team. Fachliche Unterstützung bei neuen Fahrzeugbeschaffungen – von der Ausschreibung über den Werkliefervertrag bis zur Definition von Wartungsplänen und -prozessen. Sicherstellung der notwendigen Arbeitsmittel und Werkzeuge für interne Aufarbeitungen. Mitarbeit in der Projektorganisation bei externen Aufarbeitungen und Begleitung von Ausschreibungen gemäss BöB/VöB.
Die SOB pflegt ein funktionsbezogenes Lohnsystem, das die interne Lohngerechtigkeit gewährleistet. Bei der SOB arbeitest du mit einem 100%-Pensum 41 Stunden pro Woche. Wir pflegen untereinander einen familiären Umgang. Dazu gehört auch eine unternehmensweite Du-Kultur. Wir sind stolz auf unsere Werte Fairness, Verlässlichkeit, Wertschätzung, Transparenz und Lernbereitschaft. Die Gesundheit unserer Mitarbeitenden steht für uns an oberster Stelle. Wir fördern mit diversen Massnahmen die physische und psychische Gesundheit am Arbeitsplatz.
Fundierte Erfahrung in der Entwicklung und/oder im Unterhalt von Schienenfahrzeugen
Hochschul- oder Fachhochschulabschluss in einem technischen Bereich (z. B. Maschinenbau, Fahrzeugtechnik, Elektrotechnik)
Ausgeprägtes Interesse am Gesamtsystem Eisenbahn
Nachgewiesene Führungs- und Projekterfahrung in interdisziplinären Teams
Umsetzungsstarke Persönlichkeit mit strategischem Weitblick und Innovationsgeist
Analytische, konzeptionelle sowie lösungs- und dienstleistungsorientierte Arbeitsweise
Sehr gute Deutschkenntnisse sowie gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift