Eins von 79 Stellenprofilen beim Arbeitgeber Schweizerische Südostbahn AG
Mitwirkung beim Aufbau und Umsetzung der Dokumentenlenkung, Koordination von sicherheitsrelevanten Informationen/Dokumenten, Erstellung und Optimierung der Prozesse und Prozesslandschaft in Zusammenarbeit mit den Prozesseignern, Teilnahme an Audits und deren Vor- und Nachbearbeitung, Mitarbeit in einem Teilgebiet des Projektes DIL (digitale Instandhaltung und Logistik) von seitens der Produktion
Die SOB pflegt ein funktionsbezogenes Lohnsystem, das die interne Lohngerechtigkeit gewährleistet. Bei der SOB arbeitest du mit einem 100%-Pensum 41 Stunden pro Woche. Du erhältst pro Jahr mindestens fünf Wochen Ferien. Mit dem Bandbreitenmodell kannst du zusätzliche freie Tage beziehen. Die Feiertage fallen auf ein Wochenende? Bei der SOB werden dir diese Tage gutgeschrieben. Bei der SOB hast du die Möglichkeit bis zu drei Tage pro Woche im Home-Office zu arbeiten. Wir pflegen untereinander einen familiären Umgang. Dazu gehört auch eine unternehmensweite Du-Kultur. Wir sind stolz auf unsere Werte Fairness, Verlässlichkeit, Wertschätzung, Transparenz und Lernbereitschaft.
Abgeschlossene Berufslehre oder Berufsmatura
Interesse für die Bereiche Qualitäts- und Prozessmanagement
Rasche Auffassungsgabe, viel Neugierde, Engagement, vernetztes Denken sowie gute Beobachtungsgabe
Teamplayer/-in
Versiert in der Anwendung der gängigen MS-Officeanwendungen