Eins von 33 Stellenprofilen beim Arbeitgeber Schulthess Produktion AG
Definieren, konzeptionieren, entwickeln und pflegen von Cloud-basierten Softwarelösungen mit hohem Standard betreffend Clean-Code und Security. Verantwortung für die Spezifikationen und Programmierung von API-Schnittstellen. Verantwortung des Releasemanagements durch die CI/CD-Pipeline. Agile Planung von Softwareprojekten mit Aufteilung der Produktvisionen in Epics und User Stories. Debugging von Produkt- und Systemproblemen und Sicherstellung der Verfügbarkeit sowie Leistung. Pflege von Dokumentationen und Anpassung der Inhalte auf der Grundlage von Produkt- und Programmaktualisierungen.
Seit 1845 ist Schulthess die führende Schweizer Unternehmensgruppe in der Waschtechnik. Unser Unternehmen steht für Innovation in der Wäschepflege und geht als Pionier neue Wege. Für unsere anspruchsvollen privaten und gewerblichen Kunden entwickeln und produzieren wir in der Schweiz qualitativ hochwertige Maschinen, Anlagen und Systemlösungen. Mit unseren preisgekrönten, integrierten IoT-Lösungen betreten wir täglich Neuland. Als Weltklasseunternehmen sind wir an vorderster Front, wenn es darum geht, an einer besseren und nachhaltigeren Zukunft zu arbeiten, in der smarte Maschinen dank neuer Technologien länger leben, Ressourcen schonen und effizienter arbeiten.
Abgeschlossenes Studium in Informatik oder Systemtechnik auf Stufe FH/ETH/Universität oder gleichwertige praktische Erfahrung in der Softwareentwicklung.
Mindestens 4 Jahre Erfahrung in der Konzeption und Entwicklung von Softwareprojekten mit sehr guten Programmierkenntnissen in Java (Spring Boot, Hibernate) vorzugsweise mit einem IoT- und cloudbasierten Hintergrund (AWS). Kenntnisse in TypeScript und Python von Vorteil.
Gute Kenntnisse im Bereich von CI/CD-Pipelines (BitBucket, Jenkins, Kubernetes) und ausgeprägte Problemlösungs- und Debugging-Skills.
Erfahrung in der Definition und Verwaltung von Infrastructure as Code (AWS CDK). Wissen über IAM (Keycloak) und Zertifikatsmanagement von IoT-Devices von Vorteil.
Gute Kommunikationskompetenzen in Deutsch und Englisch.
Freude an Verantwortung, selbständiges Arbeiten und Hands-on-Mentalität sowie Interesse, sich in abwechslungsreiche, neue Themen einzuarbeiten.