Eins von 68 Stellenprofilen beim Arbeitgeber SCHOTT Pharma Schweiz AG
Projekt-Kostenkontrolle: Verfolgung von Bestellungen, Stundenverrechnungen, Monitoring und Forecasting. Terminplanung: Pflege des Projektterminplans in MS Project, Koordination mit den Terminplänen von Sub-Teams und Lieferanten, Statuskontrolle. Fortschrittskontrolle: Anwendung der Earned Value Management (EVM)-Methode, Definition und Verfolgung von Metriken für Fortschrittskontrolle sowie Prognosen für Termine und Kosten. Risikomanagement: Pflege des Projekt-Risikoregisters, fortlaufende Statusüberwachung und Quantifizierung von Termin- und Kostenrisiken, regelmässige Abstimmung mit den Verantwortlichen Risk-Ownern. Scope und Changemanagement: Erstellung und Pflege eines Change-Logs, Integration in das Forecasting. Datenpflege und Reporting in der Software «Clarity».
Unsere Business Unit Pharmaceutical Systems ist einer der weltweit führenden Anbieter von parenteralen Verpackungen und analytischen Labordienstleistungen für die pharmazeutische Industrie. Mehr als 600 Produktionslinien in 13 Ländern weltweit stellen mehr als 10 Milliarden Spritzen, Fläschchen, Ampullen, Karpulen und Spezialartikel aus Röhrenglas oder Kunststoff her.
Sie belegen einen Studiengang, für den «Projekte» oder «Datenmanagement» zum Berufsbild gehören, z.B. Bauingenieurwesen, Informatik/Softwareentwicklung. Aber auch entsprechende Schwerpunkte aus anderen Studiengängen des Ingenieurwesens oder der Wirtschaftswissenschaften passen in das Profil.
Interesse und Freude am strukturierten Arbeiten und an Projektmanagement Themen sowie Abstraktionsvermögen.
Sie verfügen über gute EDV-Kenntnisse vor allem im Umgang mit MS-Excel. Vorkennnisse in MS Project, SAP, Sharepoint und MS-Office-Programmen sind von Vorteil.
Vorlesungen oder Zertifikate aus dem Projektmanagement z.B. PMI®, IPMA® sind von Vorteil.