Eins von 68 Stellenprofilen beim Arbeitgeber SCHOTT Pharma Schweiz AG
Sie sind für unsere Engineering-Abteilungen die zentrale Anlaufstelle für die administrativen Belange unserer Projektteams. Dazu gehören die Verantwortung für Materialbeschaffung und das Erstellen und Pflegen von Stücklisten (BOM). Sie holen Angebote ein, erstellen Auftragsbestätigungen, buchen Wareneingänge im SAP-System und überwachen in ihrer Rolle den gesamten Bestellprozess. Sie verwalten Lagerbestände und führen Bestandsprüfungen durch. Sie organisieren die Transporte und stehen in engem Kontakt mit den internen und externen Dienstleistern bezüglich der Lieferungen und Rücksendungen. Mit dieser Expertise tragen Sie dazu bei, die genannten Prozesse stetig zu verbessern und Synergien zu realisieren.
Gesundheit ist entscheidend. Deshalb entwickelt SCHOTT Pharma wissenschaftlich fundierte Lösungen, die gewährleisten, dass Medikamente für Menschen auf der ganzen Welt sicher und einfach zu verwenden sind. Rund 4.700 Menschen aus über 60 Nationen arbeiten bei SCHOTT Pharma jeden Tag daran, einen Beitrag zur weltweiten Gesundheitsversorgung zu leisten. Mit 17 hochmodernen Werken in Europa, Nord- und Südamerika sowie Asien ist das Unternehmen in allen wichtigen Pharma-Märkten vertreten. Die SCHOTT Pharma AG & Co. KGaA hat ihren Hauptsitz in Mainz und ist im SDAX an der Frankfurter Wertpapierbörse gelistet. Ihr Mehrheitsaktionär ist die SCHOTT AG, ein Unternehmen der Carl-Zeiss-Stiftung. In diesem Sinne setzt sich SCHOTT Pharma nachhaltig für Gesellschaft und Umwelt ein.
Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung im technischen, kaufmännischen oder logistischen Bereich und bringen idealerweise eine entsprechende Weiterbildung oder vergleichbare praktische Erfahrung mit.
Sie bringen mindestens 3 Jahre Berufserfahrung im Bereich Einkauf und/oder Logistik mit, vorzugsweise in einer projektorientierten Umgebung. Erfahrungen im Lean-Bereich sind von Vorteil.
Sie haben fundierte Kenntnisse in Beschaffungsprozessen, Wareneingang, Lieferverfolgung und Zollverfahren. Zudem bringen Sie Erfahrung im Bestandsmanagement und in der Lagerorganisation mit.
Sie besitzen hervorragende Kommunikations- und Koordinationsfähigkeiten.
Sie sind detailorientiert und problemlösungsfähig und sind mit den relevanten Software-Tools (z.B. SAP, Microsoft Office) vertraut.
Sie kommunizieren verhandlungssicher in Deutsch und Englisch.