Eine von 4 offenen Stellen bei SCHOTT Pharma Schweiz AG
Mit Begeisterung finden Sie möglichst nachhaltige Lösungen für unsere vielfältigen Produktionsanlagen sowie -prozesse im Produktionsbereich Polymer und prüfen deren Machbarkeit in Zusammenarbeit mit den involvierten Schnittstellen. Sie übernehmen Verantwortung für die Erarbeitung der erforderlichen Optimierungen sowie die Koordination der Massnahmen inklusive Einhaltung sämtlicher vorgegebener Rahmenbedingungen. Es motiviert Sie, in engem Austausch mit der Produktion und Technik die Haupt- und Subprozesse weiterzuentwickeln und den Kontakt zu Lieferanten zu pflegen. Bei Workshops bringen Sie aktiv Inputs für Verbesserungen von Prozessen, Equipment und LEAN-Aktivitäten ein. Bei ausserordentlichen Störungen, Qualitätsproblemen oder Produktivitätsverbesserungen sind Sie die erste Ansprechperson für die Produktion und unterstützen bei der Lösungsfindung. Sie schulen die Mitarbeitenden zu neuen Prozessen und/oder Betriebsmitteln und erstellen die dafür notwendigen Dokumente in Form von Bedienungsanleitungen und Arbeitsanweisungen.
Unsere Business Unit Pharmaceutical Systems ist einer der weltweit führenden Anbieter von parenteralen Verpackungen und analytischen Labordienstleistungen für die pharmazeutische Industrie. Mehr als 600 Produktionslinien in 13 Ländern weltweit stellen mehr als 10 Milliarden Spritzen, Fläschchen, Ampullen, Karpulen und Spezialartikel aus Röhrenglas oder Kunststoff her.
Ihre hohe Affinität für komplexe Zusammenhänge, proaktive Vorgehensweisen und ein ausgeprägtes Interesse für ein zunehmend automatisiertes Produktionsumfeld zeichnen Sie aus
Sie besitzen eine Hands-on Mentalität, können kleinere Konstruktionen selbst konzipieren und haben bereits erste Erfahrungen im Projektmanagement gesammelt
Ihre selbstständige Prioritätensetzung, Eigeninitiative und Flair für Automatisierungs- sowie teilweise Digitalisierungs-Themen kommen bei uns voll zum Einsatz
Sie sind eine aufgeschlossene und kommunikative Person, die unsere verschiedenen Nationalitäten schätzt und sehr gute Deutsch- sowie fundierte Englischkenntnisse mitbringt
Zwingend eine Ausbildung im technischen Umfeld, vorzugsweise im Bereich Elektro, Automation, Mechatronik oder ein adäquater Abschluss gepaart mit Erfahrung in einer ähnlichen Position im schnelllebigen Industrieumfeld