Geschäftsleiter/-in

Eins von 33 Stellenprofilen beim Arbeitgeber schilling partners ag

Rolle und Verantwortlichkeiten

Operative Führung und Repräsentation des Unternehmens, Entwicklung und Umsetzung der Unternehmensstrategie in Abstimmung mit dem Verwaltungsrat, Gewährleistung der Versorgungssicherheit für 2'700 Kundinnen und Kunden, Langfristige Sicherung des Betriebs über den Bau und Betrieb des neuen Holzheizkraftwerks als alternative Wärmequelle nach der Stilllegung des Kernkraftwerks Beznau, Zusammenarbeit mit internen und externen Anspruchsgruppen der Unternehmung

Team / Beschreibung

Die Refuna AG versorgt das untere Aare- und Surbtal mit Fernwärme seit mehr als 40 Jahren. Sie nutzt die Wärmeauskoppelung des Kernkraftwerks Beznau, um in der Umgebung ein Fernwärmenetz zu betreiben. In der Schweiz ist dies das drittgrösste Fernwärmenetz. So versorgt die Refuna mit der notwendigen Infrastruktur ihre Kundinnen und Kunden sicher, umweltfreundlich und wirtschaftlich mit Fernwärme. Dabei wird eine CO2-neutrale Wärmeproduktion angestrebt. Um langfristig die Wärmeversorgung auch über die Laufzeit des Kernkraftwerks hinaus zu sichern, investiert die Refuna in ein neues CO2-neutrales Holzheizkraftwerk. Das Unternehmen Refuna AG ist zu 52% im Besitz der Gemeinden in der Region, daneben sind die AEW Energie AG, die Axpo Power AG und das Paul-Scherrer-Institut beteiligt. Das Unternehmen liefert mit 9 Mitarbeitenden eine Wärmeproduktion von 180 GWh und erwirtschaftet einen Umsatz von CHF 10 Millionen.

Qualifikationen und Fähigkeiten