Projektleiter/-in Rohstoffsicherung

Eins von 72 Stellenprofilen beim Arbeitgeber Schweizer Salinen AG

Rolle und Verantwortlichkeiten

Leitung und Umsetzung von Bewilligungsverfahren (Richtplanung, Nutzungsplanung, Baubewilligungen, Solfeldplanung, Landsicherung) für bestehende und zukünftige Solfelder, Planung, Organisation und Durchführung von öffentlichen Informationsanlässen rund um die Rohstoffsicherung, Enge Zusammenarbeit mit internen Bereichen (Geologie, Engineering, Betrieb, Kommunikation) und externen Partnern zur erfolgreichen Projektumsetzung, Stakeholdermanagement: Pflege vertrauensvoller Beziehungen zu Behörden, Grundeigentümern, Pächtern, Anwohnern und NGOs, Mitwirkung bei strategischen Aufgaben wie der Weiterentwicklung der Rohstoffstrategie, Organisation und Auswertung von Rohstoffgesprächen sowie Verwaltung von Pachtflächen im Kanton BL; zudem vertrittst du die Abteilung als Ansprechperson für ökologische Nachhaltigkeit in den Solfeldern.

Team / Beschreibung

Die Schweizer Salinen stellen die Salzversorgung der Schweiz im Auftrag der Kantone und des Fürstentum Liechtenstein sicher. Damit erfüllen die Schweizer Salinen nicht nur ihren Versorgungsauftrag, sondern gewährleisten auch – insbesondere in strengen Wintern – eine einwandfreie Mobilität für die gesamte Bevölkerung.

Qualifikationen und Fähigkeiten