Gesamtprojektleiter/-in Salzversorgung

Eins von 72 Stellenprofilen beim Arbeitgeber Schweizer Salinen AG

Rolle und Verantwortlichkeiten

Mitgestaltung und Umsetzung der Prozesse im Bereich Soltechnik sowie technische Betreuung der Kavernenentwicklung (Mit Hilfe etablierter Simulationssoftware - inkl. Vor- und Nachsimulation). Erarbeitung von Kavernenbilanzen (History Matching) und Erstellung entsprechender technischer Berichte. Planung der soltechnischen Gewinnung, inklusive Ausarbeitung von Arbeits- und Planungsunterlagen sowie Mitwirkung bei der Entwicklung von Workoverprogrammen. Optimierung der operativen Arbeitsplanung und Prozesse zur Effizienzsteigerung im laufenden Solbetrieb auf den Solfeldern. Anwendung und Weiterentwicklung moderner Gewinnungs-Methoden gemäss aktuellem Stand von Wissenschaft und Technik. Mitverantwortung für die kontinuierliche Verbesserung der Solprozesse und Nachsorge der Kavernenfelder, in Zusammenarbeit mit den Kollegen.

Team / Beschreibung

Die Schweizer Salinen AG produziert und verarbeitet hochwertiges Schweizer Salz für unterschiedlichste Anwendungsbereiche – in den drei Salinen Riburg, Schweizerhalle und Bex. Mit unseren rund 270 Mitarbeitenden, stellen wir die Salzversorgung der Schweiz für die nächsten Generationen sicher und gestalten mit verschiedenen Um- und Neubauprojekten, den Weg in die Industriewelt 4.0. Dabei leben wir eine familiäre KMU-Kultur mit den Unternehmenswerten Begeisterung, Agilität, Respekt und Leistung, die unser tägliches Handeln prägen.

Qualifikationen und Fähigkeiten