Eins von 52 Stellenprofilen beim Arbeitgeber Schweizer Salinen AG
Steuerung und Überwachung der Salzproduktion, Optimierung von Prozessen und Qualitätssicherung, Analyse und Dokumentation von Qualitätsdaten, Wartung und Pflege der Produktionsanlagen, Unterstützung bei Reparaturen und Instandhaltung, Nutzung digitaler Steuerungssysteme, Analyse von Produktionsdaten für Verbesserungen und Mitgestaltung von Industrie 4.0 Lösungen, Einhaltung von Arbeitsschutz- und Umweltrichtlinien, Verbesserung von Sicherheitsmassnahmen.
Die Schweizer Salinen stellen die Salzversorgung der Schweiz im Auftrag der Kantone und des Fürstentums Liechtenstein sicher. Damit erfüllen die Schweizer Salinen nicht nur ihren Versorgungsauftrag, sondern gewährleisten auch – insbesondere in strengen Wintern – eine einwandfreie Mobilität für die gesamte Bevölkerung.
Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Chemietechnologe oder vergleichbare Qualifikation
Erste Erfahrung in einem Produktionsbetrieb, idealerweise in der chemischen Industrie von Vorteil.
Erfahrung im Umgang mit digitalisierten Produktionssystemen und Automatisierungstechnik von Vorteil.
Kenntnisse in chemischen Prozessen und Verfahrenstechnik.
Kenntnisse im Bereich Operational Excellence
Sehr gute Kenntnisse im Umgang mit Microsoft Office und SAP
Technisches Verständnis und analytisches Denkvermögen.
Sorgfältige und eigenverantwortliche Arbeitsweise.
Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke.
Pragmatische und mit einer Prise Humor versehene Persönlichkeit.