RUAG MRO Holding AG

Release Train Engineer C5I

📍 3014 Bern

Eins von 49 Stellenprofilen beim Arbeitgeber RUAG MRO Holding AG

Rolle und Verantwortlichkeiten

Einführung von SAFe abgestimmt auf die geplante Zielorganisation als Mitglied des Delivery Office. Begleiten der agilen Transformation und Anpassen der Methoden und Frameworks an die Organisationsbedürfnisse. Methodische Führung und Moderation des Agile Release Trains sowie Strukturierung der EPICs und Features. Sicherstellen einer termingerechten und qualitativ hochwertigen Erstellung von Artefakten und Lieferobjekten. Enge Zusammenarbeit mit Business Ownern, Scrum Mastern und Product Ownern für eine effektive Planung und Durchführung der Releases. Sicherstellen der Koordination und Kommunikation zwischen allen Stakeholdern für einen termingerechten und qualitativen Release Train Ablauf. Überwachen des Fortschritts sowie laufendes Reporting als Grundlage für strategische Entscheidungen.

Team / Beschreibung

Die Business Area C5I der RUAG MRO Holding AG unterstützt die Schweizer Armee bei der Realisierung von IKT-Projekten mit spezifischem Fokus auf das Kommando Cyber. Dies ist deine Chance einen Beitrag zu hochsicheren und souveränen IT-Systemen zu leisten. Wir sind in den letzten acht Jahren von einem kleinen «Start-up» mit null Mitarbeitenden auf über 260 Mitarbeitende gewachsen und bieten ein einmaliges, dynamisches Umfeld. Hier kannst du an vorderster Front bei der Digitalisierung der Schweizer Armee mitarbeiten. Willst du einen Beitrag zum sicherheitspolitischen Umfeld leisten? Dann bist du bei uns genau richtig. Wir arbeiten agil und richten uns konsequent nach dem DevSecOps-Modell aus. Mit dem C5I-Campus haben wir einen Innovationsraum für hochsicheren IT-Systeme geschaffen und bieten attraktivste Arbeitsplätze.

Qualifikationen und Fähigkeiten

  • Hochschulabschluss im Bereich Wirtschaftsinformatik oder Betriebswirtschaft

  • Umfassendes Verständnis von agilen und klassischen Methoden und Frameworks wie SAFe und Scrum, optional HERMES

  • Erfahrung als Release Train Engineer oder in einer vergleichbaren Position

  • Hohe IT-Affinität und Freude an einem dynamischen Umfeld

  • Bereitschaft und Motivation, ergänzende Methoden zu erlernen und sich weiterzuentwickeln

  • Versiert im Umgang mit internen Stakeholdern sowie ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten

  • Ausgeprägte Problemlösungsfähigkeiten sowie Lösungsorientierung

  • Militärische Karriere als höherer Unteroffizier oder Offizier von Vorteil

  • Sehr gute Deutschkenntnisse, Englisch- und Französischkenntnisse (Level B2) von Vorteil