Eins von 295 Stellenprofilen beim Arbeitgeber RUAG AG
Du analysierst mit Begeisterung kontinuierlich neue Trends in Bezug auf den Rekrutierungsprozess, vor deren Hintergrund du sinnvolle Massnahmen ausarbeitest. Du setzt dich aus Überzeugung dafür ein, die Arbeitgebermarke von RUAG unter Einbezug der zentralen Anspruchsgruppen auf strategischer Ebene weiterzuentwickeln. Du leistest durch die Konzeption, Umsetzung und Erfolgsmessung diverser Massnahmen auch auf operativer Ebene wesentlich zur erfolgreichen Positionierung der Arbeitgebermarke bei. Bezogen auf die vorangehenden Punkte arbeitest du eng mit Kolleginnen und Kollegen aus Recruiting, Kommunikation, HR-Management, Berufsbildung und Linie zusammen, um die unternehmerischen Bedürfnisse identifizieren zu können. Du bist motiviert, die Rolle des Sparring-Partners und der Stellvertretung der Leiterin Employer Branding anzunehmen.
Wir bei RUAG leisten einen wesentlichen Beitrag zur Sicherheit der Schweiz. Wir setzen uns für souveräne Sicherheit ein - in allem was wir tun. Dafür arbeiten unsere rund 2500 Mitarbeitenden jeden Tag: an 18 Standorten, im In- und Ausland. Das ist unser Antrieb. Für unsere Kunden und für die Schweiz. Als zukunftsorientierter Technologiepartner der Schweizer Armee stehen bei uns Life-cycle Management, Betrieb und Verfügbarkeit militärischer Systeme für Luft und Land im Vordergrund.
Du verfügst über fundiertes Wissen im Bereich HR, Betriebswirtschaft oder Ähnlichem, welches du im Studium auf Stufe Bachelor oder Master erworben hast
Mit deiner mehrjährigen Berufserfahrung im Recruiting und deiner Expertise im Employer Branding erweiterst und bekräftigst du unser Kompetenzportfolio
Erfahrung im Projektmanagement wäre aufgrund unserer projektbasierten Arbeitsweise ein Vorteil
Du hast eine ausgeprägte Selbstwirksamkeitsüberzeugung, kannst dich zielgruppenadäquat artikulieren und bist stark im strategischen Denken und Handeln
Nebst dem Work hard, darf das Play hard bei dir nicht fehlen, weshalb du auch für so manchen Spass im Team zu haben bist
Du verbindest mit Social Media nicht nur mit lustigen Katzenvideos, sondern kennst den professionellen Umgang mit dem Ziel der anspruchsgruppengerechten Ansprache
Deine Reisefreudigkeit trifft nicht nur in Bezug auf deine nächsten Ferien zu, sondern auch im professionellen Umfeld innerhalb der Schweiz (ca. 3-5-mal pro Monat)