Eins von 295 Stellenprofilen beim Arbeitgeber RUAG AG
Aktives Mitgestalten im Projekt C2Air unserer Kundin der Schweizer Armee als Teil eines agilen Teams, Mitarbeit beim Aufbau eines neuen Luftlage- und F\u00fchrungssystems, Begleiten des Systems von der Entstehung bis zur Einf\u00fchrung (Konzeption, Aufbau und Betrieb) \u00fcber den gesamten Software-Lifecycle hinweg, Beraten des Kunden bei der Definition von Software-Anforderungen inklusive Analyse der Problemstellungen sowie des Umfelds, Definieren von funktionalen und nicht funktionalen Anforderungen sowie Konzepterstellung und Aufwandssch\u00e4tzungen, Erstellen von Modellen f\u00fcr Daten, Funktionen und Objekte, Entwickeln, Implementieren und Warten von Software-Applikationen, -Komponenten, -Modulen oder von Schnittstellen zu Datenbanken und anderen Applikationen, Durchf\u00fchren von systematischen Plattform-Tests, Zielorientiertes Handeln und F\u00f6rdern von Innovation und Feedbackkultur im kundenintegrierten Ansatz
Wir bei RUAG leisten einen wesentlichen Beitrag zur Sicherheit der Schweiz. Wir setzen uns f\u00fcr souver\u00e4ne Sicherheit ein - in allem was wir tun. Daf\u00fcr arbeiten unsere rund 2500 Mitarbeitenden jeden Tag: an 18 Standorten, im In- und Ausland. Das ist unser Antrieb. F\u00fcr unsere Kunden und f\u00fcr die Schweiz. Als zukunftsorientierter Technologiepartner der Schweizer Armee stehen bei uns Life-cycle Management, Betrieb und Verf\u00fcgbarkeit milit\u00e4rischer Systeme f\u00fcr Luft und Land im Vordergrund.
Studienabschluss im Bereich Informatik (Universität, Fachhochschule) oder ausreichende Berufserfahrung mit entsprechender Weiterbildung
Mehrjährige Berufserfahrung als DevOps oder Site Reliability Engineer
Erfahrung mit End-to-End Automatisierung nach dem 'Infrastruktur as Code'-Prinzip
Fundierte Kenntnisse in den Bereichen Netzwerk, Firewall (Fortinet) sowie der Betriebssysteme RHEL, RHCOS und Microsoft
Vertiefte Kenntnisse der VMware Produkte (ESXi, VSphere im Speziellen vSwitch und Port-Group)
Erfahrung in Integrationen mit den Dev-Tools (GitLab, Nexus Repository)
Programmierkenntnisse in Python, PowerShell, C#, Java sowie Bash-Shell (RedHat)
Bereitschaft für Einsätze in Dübendorf, Bern und Thun
Sehr gute Deutschkenntnisse
Französisch- sowie Englischkenntnisse (Level B2) von Vorteil
Militärische Karriere als höherer Unteroffizier oder Offizier von Vorteil