Eins von 295 Stellenprofilen beim Arbeitgeber RUAG AG
Sicherstellen, dass die internen Vorgaben aus ICT Sicherheit und ICT Compliance umgesetzt werden. Beurteilung der Wirksamkeit der getroffenen Vorkehrungen und initiieren von weiteren Massnahmen zur Verbesserung der ICT Sicherheit und Reduzierung von Risiken. Analysieren von sicherheitsrelevanten Ereignissen und deren möglichen Auswirkungen auf ICT-Systeme. Koordinieren der Abwehr bzw. Behebung von sicherheitsbedrohenden Ereignissen zusammen mit Sicherheitsverantwortlichen und -spezialisten. Einleiten von angemessenen Schutzmassnahmen im Falle von sicherheitsbedrohenden Ereignissen. Mitarbeit beim Erstellen von Lösungsvorschlägen und Entscheidungsgrundlagen aufgrund von Sicherheitsanforderungen und -bedürfnissen. Erbringung operativer IS-Kontrollnachweise gemäss RUAG Vorgaben. Unterstützen der Projekt- und Linieneinheiten in ICT Sicherheit- und Auditbelangen. Mitarbeit bei der Planung und Durchführung von internen und externen Audits. Gesamtverantwortung für das Abarbeiten und Umsetzen von Audit Findings.
Wir bei RUAG leisten einen wesentlichen Beitrag zur Sicherheit der Schweiz. Wir setzen uns für souveräne Sicherheit ein - in allem was wir tun. Dafür arbeiten unsere rund 2500 Mitarbeitenden jeden Tag: an 18 Standorten, im In- und Ausland. Das ist unser Antrieb. Für unsere Kunden und für die Schweiz. Als zukunftsorientierter Technologiepartner der Schweizer Armee stehen bei uns Life-cycle Management, Betrieb und Verfügbarkeit militärischer Systeme für Luft und Land im Vordergrund.
Abschluss zum/r Informatiker/in EFZ, höhere Fachausbildung mit Schwerpunkt Informatik (FH, HF, Uni) oder vergleichbarer Werdegang
Praktische Erfahrung in technischen ICT-Themenfeldern mit Bezug zur operativen Sicherheit wie Netzwerk, Firewalls, etc
Erfahrung im Behördenumfeld von Vorteil
Ausgeprägtes analytisches und konzeptionelles Denken, sowie gute Kommunikations-, Präsentations-, Moderationsfähigkeiten und eine strukturierte Denk- und Handlungsweise
Kreativität und positive Grundeinstellung
Ein hohes Mass an Kundenorientierung und Engagement
Teamplayer
Weiterbildung und qualifiziertes Wissen in Bereichen wie IT Sicherheit (z. Bsp. CISSP, CISA, CISM, CAS/MAS Information Security), Risiko Management, ISO-/NIST Zertifizierungen, etc. von Vorteil