RUAG AG

Projekt Manager/-in

📍 6032 Emmen

Eins von 335 Stellenprofilen beim Arbeitgeber RUAG AG

Rolle und Verantwortlichkeiten

Verantwortung für die technische und strategische Umsetzung von agilen Kundenprojekten vor Ort. Sicherstellen der qualitativen und termingerechten Leistungserbringung. Transparente, stufengerechte Kommunikation in allen Projektphasen. Definition der Projektziele sowie Steuerung sämtlicher Projekttätigkeiten und Projektteams. Prüfung und Konkretisierung von Projektanträgen/-ideen auf technische Machbarkeit. Überführung von Projektideen in mit dem Kunden abgestimmte Projektaufträge. Beratung der Kunden bei Projektfragen und Änderungswünschen. Sicherstellen eines professionellen Stakeholder-Managements. Führen von Verhandlungen mit Kunden und Partnern. Verantwortung für Projekt-Controlling (Budget, Ressourcen, Kosten- und Risikomanagement). Erstellung von regelmässigen Reports für interne und externe Stakeholder.

Team / Beschreibung

Unsere Abteilung zeichnet sich durch spannende, technologisch anspruchsvolle Projekte und ein dynamisches Arbeitsumfeld aus. Wir bieten engagierten Projektmanagern die Möglichkeit, Verantwortung zu übernehmen, Gestaltungsspielraum zu nutzen und in enger Zusammenarbeit mit Kunden und internen Experten nachhaltige Lösungen zu entwickeln.

Qualifikationen und Fähigkeiten

  • Abgeschlossenes Studium im Bereich Betriebswirtschaft, Ingenieurwesen oder vergleichbare Ausbildung mit relevanter Berufserfahrung

  • Mehrjährige Erfahrung in der Leitung komplexer Projekte, idealerweise in einem agilen Umfeld

  • Fundierte Kenntnisse im Projektmanagement (Methoden, Tools, Standards) sowie in der Führung von Projektteams

  • Praktische Kenntnisse in agilen Methoden (Scrum, SAFe) sowie im Umgang mit Confluence und Jira

  • Weiterbildung im Projektmanagement, idealerweise mit Zertifizierungen (z. B. HERMES Foundation, IPMA Level B oder C)

  • Ausgeprägte Fähigkeiten in Koordination, Organisation und Priorisierung

  • Sicheres Auftreten, Verhandlungsgeschick und Erfahrung im Stakeholder-Management

  • Hohe Kommunikations- und Beratungskompetenz im Umgang mit Kunden und internen Schnittstellen

  • Analytisches und strategisches Denkvermögen sowie Entscheidungsstärke

  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift