Airborne Development Process Engineer

Eins von 278 Stellenprofilen beim Arbeitgeber RUAG AG

Rolle und Verantwortlichkeiten

Du bist verantwortlich für die komplexen Entwicklungsprozesse von Luftfahrtsystemen, Software und Hardware und coachst die agilen Entwicklungsteams. Du analysierst, verbesserst und pflegest die Prozesse in Zusammenarbeit mit den verschiedenen Stakeholdern. Du stellst die Einhaltung der internen Prozesse gemäß SAE ARP 4754, SAE ARP 4761, DO-178 und DO-254 sicher. Durch die Evaluierung und Implementierung der richtigen Tools steigerst du die Effizienz der gesamten Entwicklungsorganisation. Du bist dem Leiter der Software- und Elektronik-Hardwareentwicklung für komplexe Luftfahrtsysteme unterstellt und stellst gemeinsam mit ihm sicher, dass die Prozesse moderne Entwicklungsmethoden, insbesondere Continuous Integration, unterstützen.

Team / Beschreibung

Rund 3000 Mitarbeitende von RUAG und RUAG Real Estate leisten jeden Tag einen wesentlichen Beitrag zur Sicherheit der Schweiz. Sie sorgen dafür, dass die Schweizer Armee sowie andere Einsatz- und Sicherheitsorganisationen ihre Aufgaben jederzeit umfassend wahrnehmen können. In deiner Tätigkeit arbeitest du in hochmotivierten und interdisziplinären Projektteams. Es erwartet dich anspruchsvolle Aufgaben in spannenden Projekten im Bereich der unbemannten Luftfahrt. Als Airborne Development Process Engineer unterstützt du die Teams mit deinem avionischen Ingenieurswissen und leistest einen wesentlichen Beitrag zur erfolgreichen, effizienten und qualitativ hochwertigen Produktentwicklung für unbemannte Flugsysteme. An unserem Standort in Emmen bieten wir dir attraktive Arbeitsbedingungen, eine moderne Infrastruktur und vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten.

Qualifikationen und Fähigkeiten