Eins von 295 Stellenprofilen beim Arbeitgeber RUAG AG
Verantwortung für die Planung, Koordination und Umsetzung von Entwicklungs- und Beschaffungsprojekten im Bereich elektronische Aufklärungs- und Abwehrsysteme. Sicherstellung der Erreichung von Meilensteinen, Budget- und Qualitätsvorgaben in enger Zusammenarbeit mit internen und externen Stakeholdern. Analyse und Definition technischer sowie operativer Anforderungen in Abstimmung mit Kunden, militärischen Nutzern und internen Fachabteilungen. Auswahl, Steuerung und Verhandlung mit nationalen und internationalen Zulieferern. Berücksichtigung nationaler und internationaler Sicherheits- und Zulassungsrichtlinien. Identifikation potenzieller Risiken, Ableitung von Gegenmassnahmen sowie kontinuierliche Optimierung. Erarbeitung technischer Bewertungen und Entscheidungsvorlagen für das Management sowie Begleitung von Ausschreibungen und Angebotsprozessen. Beobachtung aktueller Entwicklungen im Bereich elektronische Aufklärungs- und Abwehrsysteme zur Ableitung innovativer Lösungen für zukünftige Projekte.
Mit umfassendem Lifecycle-Management gewährleisten wir die Wartung, Modernisierung und Einsatzfähigkeit der Systeme. Zudem unterstützen wir mit spezifischer Cyber- und IT-Sicherheitskompetenz die digitale Transformation. Als unabhängiger Integrator begleiten wir komplexe Beschaffungsprozesse und sorgen für eine reibungslose Implementierung neuer Technologien.
Studienabschluss in Informatik/Wirtschaftsinformatik oder vergleichbare technische Fachrichtung, ergänzt durch kaufmännische oder betriebswirtschaftliche Weiterbildung
Mehrjährige Erfahrung im Projektmanagement, idealerweise im militärischen oder industriellen Umfeld
Fundierte Kenntnisse im Projektmanagement (z. B. nach PMI, IPMA oder HERMES)
Sicherer Umgang mit SAP S/4HANA sowie Erfahrung mit ERP-gestützten Prozessen
Militärische Karriere von Vorteil
Sehr gute Kommunikations-, Organisations- und Führungsqualitäten
Durchsetzungsvermögen und Kommunikationsstärke im Umgang mit internen und externen Stakeholdern
Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Französisch von Vorteil