Eins von 330 Stellenprofilen beim Arbeitgeber RUAG AG
Herstellung und mechanische Bearbeitung von komplexen mechanischen Komponenten mit den Fräsmaschinen, Drehbänken etc. der Aerodynamik-Werkstatt. Enge Zusammenarbeit mit der Konstruktion und anderen Fachspezialisten, speziell bei der Entwicklung von Hochleistungs-Hydraulikmotoren und Windkanalwaagen. Montage / Demontage der Windkanalmodelle anhand von Zeichnungen und Modellbeschreibungen sowie Ausfßhren von Funktionskontrollen (z.B. Dichtigkeit Druckmessstellen, Klappenverstellung). Aufbauen und Einrichten von Versuchen in unseren Windkanälen und Prßfständen. Mitarbeit bei Messungen und Kalibrationen an Testobjekten. Kontroll-, Unterhalts- und Revisionsarbeiten in den Windkanälen, Versuchseinrichtungen und Werkstätten.
RUAG ist ein zukunftsorientiertes Unternehmen: Dank Innovationen in neuesten Technologien sind wir den entscheidenden Schritt voraus. In unseren Windkanälen in Emmen fßhren wir umfassende aerodynamische Analysen und Untersuchungen fßr internationale Kunden aus der Luftfahrt- und Automobilindustrie durch. Ein eingespieltes Team von Ingenieuren, Technikern, Konstrukteuren und Mechanikern sorgt dabei fßr eine reibungslose Testdurchfßhrung, eine präzise Datenerfassung sowie eine fachgerechte Auswertung und Interpretation der Versuchsresultate.
Ausbildung als PolymechanikerIn EFZ
Ausgeprägte Fertigungsfähigkeiten (Fräsen, Drehen)
Gute Mastercam Kenntnisse
Hydraulikkenntnisse von Vorteil
Ausgezeichnete Deutschkenntnisse
Englischkenntnisse sind von Vorteil
Ausgezeichnete Deutschkenntnisse
Englischkenntnisse sind von Vorteil