Eins von 279 Stellenprofilen beim Arbeitgeber RUAG AG
Verantwortlich für fachgerechtes und qualitätskonformes Umsetzen der zugewiesenen Kontroll-, Änderungs- und Reparaturarbeiten an Helikopter, Flugzeugen, Ersatz- und Neuteilen. Durchführung von Geräteprüfungen und Funktionskontrollen auf speziellen Prüfsystemen nach Prüf- und Unterhaltsvorschriften des Herstellers. Einsatz als QualitätsprüferIn für die aufgeführten Aufgabengebiete. Durchführen von Selbstprüfungen und Fremdprüfungen. Systemspeziefisches und stufengerechtes Ausbilden "on the Job" neuer Teammitglieder. Als Fachvorgesetzte/r verantwortlich für die Ausbildung der neu Mitarbeiter: Planen, Koordinieren und Vorbereitung auf das Qualitätsverfahren.
Wir bei RUAG leisten einen wesentlichen Beitrag zur Sicherheit der Schweiz. Wir setzen uns für souveräne Sicherheit ein - in allem was wir tun. Dafür arbeiten unsere rund 2500 Mitarbeitenden jeden Tag: an 18 Standorten, im In- und Ausland. Das ist unser Antrieb. Für unsere Kunden und für die Schweiz. Als zukunftsorientierter Technologiepartner der Schweizer Armee stehen bei uns Life-cycle Management, Betrieb und Verfügbarkeit militärischer Systeme für Luft und Land im Vordergrund.
Besitz einer Lizenz PART-66 B1.3/C Type Eintrag AS 332 L1
Mehr als 5 Jahre Erfahrung in der Wartung von Helikoptern des Typs AS 332 L1
Gute Kenntnisse PART-145 /Part M CAMO
Führungserfahrung für ein Team von bis zu 5 Personen von Vorteil
Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse