Eins von 43 Stellenprofilen beim Arbeitgeber Helbling Technik AG
Das TĂ€tigkeitsgebiet umfasst sĂ€mtliche Schritte in der Steuerungsentwicklung fĂŒr Maschinen und Anlagen vom Lastenheft bis zur Inbetriebnahme der Systeme, von einfachen GerĂ€ten bis zu komplexen automatisierten Anlagen. Die TĂ€tigkeiten und Ziele planen Sie gemeinsam im Projektteam, das die Aufgaben dann eigenverantwortlich ausfĂŒhrt. Im Detail können folgende AktivitĂ€ten dazugehören: DurchfĂŒhrung von Prozessanalysen, Requirements Engineering, Erstellen von Architekturen und Konzepten, Design von HW / SW, Programmierung und Test, Evaluation von Komponenten / Lieferanten, Begleitung und Kontrolle der Fertigung bei Lieferanten, Inbetriebnahmen, Troubleshooting, PrĂ€sentation und Diskussion von Lösungen beim Kunden. Zu den Aufgaben eines Projektleiters gehören die UnterstĂŒtzung bei der Aufgabendefinition und Offerierung der Arbeitspakete, Planung der TĂ€tigkeiten und des Ressourceneinsatzes, die closed-loop Kontrolle von Terminen und Kosten, das Coaching von Mitarbeitern mit weniger Erfahrung.
Helbling Benefits Die Chance, am Puls der Technik zu sein und anspruchsvolle Produkte und Lösungen zu entwickeln Ein abwechslungsreiches, interdisziplinÀres Umfeld mit Entwicklungs-Ingenieuren und Spezialisten Entfaltungsmöglichkeiten im Spannungsfeld von Mensch und Technik Eine moderne Infrastruktur und ein offenes Umfeld mit effizienten Strukturen Motivierender Teamspirit, interessante Entwicklungsmöglichkeiten und kontinuierliche fachliche sowie teamorientierte Weiterbildung
Ingenieurstudium (FH, ETH oder adÀquat) vorzugsweise in Elektrotechnik / Automation
Einige Jahre Erfahrung als Entwicklungsingenieur und als Projektleiter / Teilprojektleiter
Erfahrungen resp. Kenntnisse ĂŒber unterschiedliche Steuerungsplattformen
Einige Jahre Erfahrung in der Leitung von Steuerungsprojekten als Teil der Neuentwicklung von Maschinen und Anlagen
Strukturierte und nachvollziehbare Arbeitsweise mit der FÀhigkeit, komplexe ZusammenhÀnge einfach zu visualisieren
Unternehmerisches Denken und Handeln
Gute mĂŒndliche und schriftliche KommunikationsfĂ€higkeit und ein sicheres Auftreten
Positive Einstellung im Umgang mit Menschen
Kenntnisse ĂŒber SW-Engineering Methoden