Robert Aebi AG

IT Workplace Engineer

📍 8105 Regensdorf

Eins von 53 Stellenprofilen beim Arbeitgeber Robert Aebi AG

Rolle und Verantwortlichkeiten

In dieser Rolle bist du maßgeblich für das Design, die Implementierung und die Überwachung unserer modernen Windows-Client-Umgebung verantwortlich und trägst zur Sicherstellung des reibungslosen Betriebs bei. Du sorgst dafür, dass unsere Kunden das volle Potenzial von Microsoft 365 ausschöpfen können, und du hilfst bei Problemen und Störungen. Aktive Beteiligung an der Weiterentwicklung und Optimierung der Client- und Mobile-Plattform, sowie die Gestaltung einer zukunftssicheren Workplace-Umgebung innerhalb der Microsoft 365 Systemlandschaft. Überwachung und kontinuierliche Optimierung von Endpoint-Security-Lösungen sowie Durchführung regelmäßiger Sicherheitsupdates und Patch-Management zur Gewährleistung eines hohen Sicherheitsstandards. Management unserer Clients und Anwendungen, sowie Automatisierungen von Software-Deployments mittels Microsoft Intune. Beschaffung und Bereitstellung von Hard- und Softwarekomponenten sowie verantwortliche Steuerung der On- und Offboarding-Prozesse, einschließlich der Verwaltung und Zuweisung von Berechtigungen und Lizenzen. Administration unserer Microsoft 365 Dienste und Applikationen, einschließlich SharePoint, OneDrive und Microsoft Teams. Durchführung von Fehleranalysen und Behebung von Systemstörungen innerhalb der Workplace-Umgebung sowie aktives Troubleshooting im Rahmen des Incident- und Problem-Managements. Verwaltung und Pflege des technischen Inventars für Hard- und Softwarekomponenten sowie Erstellung und kontinuierliche Aktualisierung technischer Dokumentationen.

Team / Beschreibung

Wir sind ein führendes Handelsunternehmen für Bau- und Landtechnik, welches insgesamt über 950 Mitarbeitende an verschiedenen Standorten in der Schweiz und in Deutschland beschäftigt. Zur Verstärkung unseres erfahrenen und hoch motiviertem Workplace Engineering Teams an unserem Hauptsitz in Regensdorf suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen.

Qualifikationen und Fähigkeiten

  • Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Informatik (z. B. EFZ Fachrichtung Betriebsinformatik, Plattformentwicklung, Systemtechnik), Informatikstudium HF/FH oder eine vergleichbare Qualifikation

  • Berufserfahrung in der Administration von Microsoft 365 Diensten und Windows-Update Client-Umgebungen

  • Fundierte Kenntnisse in Microsoft Intune, Endpoint Security, Patch-Management und Automatisierung von Software-Deployments

  • Gute Kenntnisse im Incident- und Problem-Management sowie in der Fehleranalyse und Störungsbehebung

  • Idealerweise Erfahrung mit Skriptsprachen wie PowerShell oder Zertifizierungen im Microsoft 365 Umfeld

  • Eigenverantwortliche und selbständige Arbeitsweise

  • Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung und Anpassung an neue Technologien

  • Analytisches Denkvermögen und hohe Problemlösungskompetenz

  • Hohe Serviceorientierung und Engagement

  • Sehr gute Deutschkenntnisse, Englischkenntnisse sind von Vorteil