Eins von 144 Stellenprofilen beim Arbeitgeber Rheinmetall Air Defence AG
Führen von Kunden- und eigenfinanzierten Entwicklungsprojekten von mittlerer bis hoher Komplexität in der Matrix, Leiten des Zieldefinition-Prozesses sowie des Anforderungs- und Änderungsmanagements, Sicherstellen der vertragskonformen Abwicklung der Aufträge unter Einhaltung der Prozesse, Kosten, Termine und Qualität, Steuern des Projektfortschritts sowie Einleiten von Massnahmen bei Planabweichungen, Sicherstellen des adressatengerechten Stakeholder Managements, Verantwortet den geregelten Kommunikationsfluss als Drehscheibe zwischen Kunden, Lieferanten und den internen Fachstellen, Gewährleisten eines transparenten Reporting
Ein dynamisches Arbeitsumfeld mit spannenden Projekten, Flexible Arbeitszeiten (Gleit- und Vertrauensarbeitszeit); Home-Office, wo möglich und sinnvoll, Sehr gute Sozialleistungen und eine überobligatorische Pensionskasse, Mitarbeitervorteile eines Grosskonzerns, Mitarbeiteraktienkaufprogram, Förderung von bedarfsgerechter Weiterbildung, Personalrestaurant sowie externe Verpflegungs- und Einkaufsmöglichkeiten in der Nähe, Individuelle interne sowie externe Personalentwicklungsmassnahmen in Zusammenarbeit mit unserer Rheinmetall-Academy, Arbeitsplatz wenige Gehminuten vom Bahnhof Zürich-Oerlikon entfernt
Ingenieur (Fachrichtung Maschinenbau oder Elektrotechnik) mit betriebswirtschaftlicher Zusatzausbildung
Betriebswirtschafter mit Weiterbildung in den Ingenieur Disziplinen
Mehrjährige Erfahrung in der Projektleitung mit End to End Erfahrung (Bid / Verhandlungen / Umsetzung / Nutzungsphase)
Erfahrung in der Projektleitung im industriellen Umfeld / Grossprojekte sowie Kenntnisse im Bereich Industrial Coorperation
Macher Mentalität
Unternehmerpersönlichkeit mit Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen
Bewegt sich und kommuniziert gekonnt auf verschiedenen Hierarchieebenen
Ausgeprägte interkulturelle Kompetenz
Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift; weitere Sprachen von Vorteil (Spanisch / Italienisch)
Zertifizierung IPMA Level C wird zwingend vorausgesetzt (IPMA Level B wird bevorzugt)
Flexibilität für mehrtägige Dienstreisen
Militärische Kenntnisse als Offizier / Unteroffizier von Vorteil