Eins von 39 Stellenprofilen beim Arbeitgeber Quickline AG
Dein Hauptaugenmerk liegt auf der Gewährleistung des reibungslosen Betriebs, der Wartung und dem Monitoring der Kernapplikationen (OSS/BSS) im .NET-Umfeld sowohl innerhalb der Quickline als auch im gesamten Quickline-Verbund. Du unterstützt aktiv bei geplanten und ungeplanten Aufgaben (Interventionen) und trägst dazu bei, die Kernapplikationen (OSS/BSS) gemeinsam mit den Application Engineers auszubauen. Als Experte/Expertin für die Analyse und Behebung von Betriebsstörungen übernimmst du die Verantwortung für diese Aufgabe innerhalb des 3rd Level Supports. Dabei agierst du als Application Manager und arbeitest eng mit dem 2nd Level Support, insbesondere der Abteilung Operations Center, zusammen. Geschickt und souverän konfigurierst du Stammdaten, zu denen Produkte, Promotionen und Geräte gehören. Zudem trägst du die Verantwortung für die Partnerabrechnungen. Als Mitglied eines crossfunctional Scrum-Teams pflegst du einen engen Austausch mit unseren Product Owners, Developers und Testern, um gemeinsam erfolgreiche Lösungen zu entwickeln.
Quickline gehört zu den führenden Anbietern von Unterhaltung und Kommunikation in der Schweiz. Basierend auf unseren Werten unternehmerisch, kundennah und verlässlich wollen wir mit Engagement und Innovationsgeist Kundinnen und Kunden begeistern und die Zukunft gestalten. In einem sehr kompetitiven, veränderungsintensiven Marktumfeld stehen wir für Telekommunikation mit Herz.
Eine abgeschlossene Informatik-Ausbildung
ein Studium im Informatikbereich oder gleichwertige Kenntnisse
Erfahrung in der Analyse von Betriebsstörungen und dem Deployment von Applikationen
Kenntnisse in der Softwareentwicklung (vorzugsweise im .NET-Umfeld und MS SQL-Server oder andere relationale Datenbanksysteme)
Branchenkenntnisse im Telekommunikationssektor von Vorteil
Erfahrung mit Docker und Kubernetes sowie Kenntnisse in Azure DevOps Pipelines von Vorteil
Ausgeprägte Fähigkeit, komplexe Abläufe zu verstehen und zu bewältigen
Proaktives Handeln und hohe Eigeninitiative
Offene Kommunikation und Teamfähigkeit
Beherrschung der Sprachen Deutsch und Englisch
Gute Kenntnisse in TSQL und breite Fähigkeiten im Umgang mit aktuellen Analysetools