Dipl Ergotherapeut/-in Bereich Spezialtherapien

Eins von 205 Stellenprofilen beim Arbeitgeber Psychiatrische Universitätsklinik Zürich

Rolle und Verantwortlichkeiten

Ergotherapeutische Einzel- und Gruppentherapien im Zentrum für Stationäre Forensische Therapie, Durchführung von kognitivem Training, Unterstützung und Begleitung von Patientinnen und Patienten vornehmlich aus dem schizophrenen Formenkreis, enger Austausch und direkte Zusammenarbeit mit den ergotherapeutischen Mitarbeitenden der Sicherheitsstationen und/oder Massnahmestationen, Zusammenarbeit mit den abteilungsinternen Fachkollegen/innen und dem interprofessionellen Behandlungsteam, fachlich fundierte Dokumentation im Klinikinformationssystem, Begleitung von Studierenden Ergotherapie.

Team / Beschreibung

Die Psychiatrische Universitätsklinik Zürich behandelt und betreut psychisch kranke Menschen jeden Alters. Die über 2500 Mitarbeitenden der 55 verschiedenen Berufsbilder leisten in interdisziplinären Teams ihren Beitrag zur ganzheitlichen Versorgung der Patientinnen und Patienten, von der Abklärung über die Therapie bis zur Nachsorge. Unsere Arbeit basiert auf gegenseitigem Vertrauen und Eigenverantwortung und wir fördern gemeinsam eine innovative Unternehmenskultur. Als universitäre Klinik engagieren wir uns erfolgreich an nationalen und internationalen Forschungsprojekten. Das multiprofessionelle Team der Spezialtherapien am Standort Rheinau besteht aus vierzehn körper-, handlungs- und ausdrucksorientiert arbeitenden Therapeutinnen und Therapeuten.

Qualifikationen und Fähigkeiten